Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Auf der Aachener Straße kam es gestern (09.07.2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter.

Symbolbild Polizei

Nideggen: Bei einem Einbruch in einen Supermarkt in der Straße Am Eisernen Kreuz in der Nacht von Mittwoch (09.07.2025) auf Donnerstag (10.07.2025) erbeuteten bislang unbekannte Täter Bargeld im fünfstelligen Bereich.

Symbolbild Polizei

Vettweiß: Während sie sich im Home-Office befand, wurde die Bewohnerin eines Hauses in der Jakobusstraße am Mittwoch (09.07.2025) von einem Einbrecher überrascht.

Die neue „Spielzeit 2025/26“ ist da und bietet auf den Bühnen der Stadt Düren ein vielseitiges Programm quer durch alle Sparten und Genres.

Düren: Schauspiel, Konzert, Ballett oder Lesung - auch in der kommenden Spielzeit 2025/2026 wird es auf den Bühnen der Stadt Düren wieder viele Highlights für ein kulturinteressiertes Publikum geben. 

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren. Der Rat der Stadt Düren hat in seiner Sitzung am Mittwochabend (9.7.2025) das Konzept des „Kooperativen Ganztages“ an den städtischen Grundschulen einstimmig beschlossen und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026 gesetzt. Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, alle baulichen Maßnahmen zur Umsetzung dieses Konzepts auf den Weg zu bringen.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden die Fahrbahnen der Straßen „Martinusplatz“ und „Im Reuter“ in Derichsweiler sowie die Kallsgasse in Gürzenich in zwei Bauabschnitten saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 14. Juli 2025. Die Fahrbahnen werden jeweils etwa vier Zentimeter abgefräst und anschließend erneuert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert.

Christoph Pöhlmann (Mitte) ist neuer Amtsleiter für Kreisentwicklung und -planung, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, und die zuständige Dezernentin Susanne Dettlaff wünschen ihm viel Erfolg für die neue Aufgabe. Foto: Kreis Düren.

Kreis Düren: Christoph Pöhlmann ist der neue Leiter des Amtes für Kreisentwicklung und -planung, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Sein Ziel: Den Strukturwandel im Kreis Düren aktiv zu gestalten und neue Perspektiven nach dem Braunkohleabbau zu schaffen. Der 39-Jährige wurde jetzt von Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes NRW, und der zuständigen Dezernentin Susanne Dettlaff offiziell begrüßt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nideggen: Bei einem Alleinunfall auf der L 218 zwischen Schmidt und Vossenack wurde am gestrigen Morgen (08.07.2025) der Fahrer eines Quads verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.