Düren: Für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik wurde jetzt Ratsfrau Ursula Otte die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde im Leopold-Hoesch-Museum würdigte Bürgermeister Paul Larue in Anwesenheit von Mitgliedern des Stadtrates,

Familienangehörigen und Gästen die Arbeit der 74jährigen CDU-Politikerin und lobte dabei ihr „feines Gespür für kommunalpolitische Entscheidungen und leidenschaftliches Engagement für soziale Themen.“

„Mit großem Einsatz betreibt Ursula Otte seit mehr als 25 Jahren Kommunalpolitik. Hierfür gilt Ihnen unser Dank und unsere Anerkennung!“, betonte Bürgermeister Paul Larue in seiner Ansprache. Zwei Themenfelder hätten in ihrer politischen Arbeit immer besondere Rollen gespielt: die Sozialpolitik und die Arbeit in ihrem Heimatstadtteil Gürzenich. „Ursula Otte ist in diesem Stadtteil stets präsent.“, erklärte Paul Larue. „Immer, wenn ich nach Gürzenich zu einer Veranstaltung komme, ist sie schon da.“ So sei es auch nicht verwunderlich, dass wichtige Projekte in Gürzenich untrennbar mit dem Namen ‚Otte‘ verbunden sind, wie etwa die Sanierung der Hauptschule, die Renovierung der Sporthalle oder als jüngstes Projekt, die Renaturierung des Gürzenicher Bachs.

Auch im Dürener Stadtrat genieße Ursula Otte hohes Ansehen. „Seit vielen Jahren kennen wir Sie als in der Sache streitbare Ratsfrau, die Ihre Standpunkte beharrlich vertritt und sich dabei nicht verbiegen lässt.“, so der Bürgermeister. Dabei zeige sie stets ein Gefühl dafür, was geht und was nicht geht. Paul Larue: „Doch so kontrovers es in den ein oder anderen politischen Diskussionen zuging, oft endeten die Gespräche mit einem befreienden Lachen, das fast schon zu ihrem Markenzeichen wurde.“

Auch Ursula Ottes Engagement für Menschenrechte hob Bürgermeister Paul Larue in seiner Rede hervor. Als ein Gründungsmitglied der Dürener Ortsgruppe von Amnesty International in den 70er Jahren habe sie, wie Paul Larue anerkennend betonte, Flüchtlingen, die Schutz gesucht haben, immer wieder einen Platz in ihrem Haus gewährt. „Hierzu kann ich nur eines sagen: großartig.“, so Paul Larue und ergänzt: „Ursula Otte hat eben in ihrem gesamten ehrenamtlichen Wirken stets die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern gesucht und immer ein offenes Ohr für die Menschen, die Unterstützung bedürfen.“

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.