Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Am Freitagabend (04.07.2025 gegen 21.15 Uhr) kam es in Jülich in der Kirchberger Straße zu einem Brandgeschehen in einem Haus, welches als städtische Unterkunft für Obdachlose genutzt wird.

Symbolbild Polizei Düren

Düren: In der Nacht von Freitag auf Samstag ( 05. Juli 2025 gegen 02:20 Uhr) wurden Kräfte der Polizeiwache Düren zu einem Einbruchsalarm in einen Verbrauchermarkt nach Düren - Birkesdorf entsandt. Dort wurde eine männliche Person durch die einschreitenden Polizisten auf frischer Tat im Geschäft ertappt und nach Ansprache erfolgreich festgenommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In Folge eines Auffahrunfalls verletzten sich am Freitagnachmittag (04.07.2025 gegen 17:30 Uhr) zwei Personen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: In der Kirchberger Straße in Jülich ist am Freitagabend ein Wohnhaus in Brand geraten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreuzau: In der Nacht zu Samstag kam es im Kreuzauer Werk des Papierherstellers Metsä Tissue zu einem Brand. Gegen 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem im Bereich eines Pelletbunkers ein Feuer ausgebrochen war. Der Einsatz dauerte über fünfeinhalb Stunden und forderte ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften.

Symbolbild Polizei

Jülich: Gleich drei Strafanzeigen wegen Betrugsversuchen durch "falsche Polizeibeamte" wurden am gestrigen Donnerstag in Jülich zurAnzeige gebracht. In allen Fällen reagierten die Senioren souverän und gingen nicht auf die gestellten Forderungen ein, so dass die Täter keinen Erfolg hatten.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer fiel der Polizei in der Nacht zum heutigen Freitag (04.07.2025) auf, weil er bei der Fahrt ein etwa zwei Meter langes Kabel hinter sich herzog.

FOS Abschluss 2025

Düren: Am Mittwochabend (02.07.2025) wurden die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Polizei am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren feierlich verabschiedet. 16 Schülerinnen und Schüler haben ihr Fachabitur erfolgreich bestanden und starten am 1. September 2025 in ihr duales Studium im Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV).

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.