Bürgermeister Stephan Cranen und das Team der Jugendbetreuung Sonja Kersting und Sara Jungherz freuen sich über die EGN-Spende von Betriebsstättenleiter Frank Piel.

Hürtgenwald: Die EGN-Betriebsstätte Düren/Aachen hat ihre diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Hürtgenwald zugewendet.

Die Burgmäuse in Nörvenich freuen sich über gleich zwei Auszeichnungen: Das Gütesiegel zum Familienzentrum und die Rezertifizierung zum "Haus der kleinen Forscher". Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Dem Kreis Düren ist es ein großes Anliegen, die Qualität der Kindertagesbetreuung auf einem hohen Niveau anzubieten und vor allem auch zu halten. Aus diesem Grund engagieren sich viele Kindertagesstätten der Kreismäuse AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts) in jedem Jahr aufs Neue, um zertifiziert oder rezertifiziert zu werden.

WIN.DN

Düren: Im Dezember herrscht mit dem Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmosphäre rund um das Rathaus. Als Highlight der 50er-Jahre-Architektur präsentiert sich das Gebäude inmitten der Innenstadt. Was es auf sich hat mit seinem schwarz-gelben Mosaik und seinen schier endlosen Glasflächen können Sie bei einer Führung am Samstag, den 9. Dezember 2023 erfahren.

Artemed SE: Chefarzt Dr. med. Christof Börgermann erklärte den Sportlern anhand des Handballens, wie man Veränderungen der Hoden ertasten kann. Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Ein Besuch beim Urologen gehört normalerweise nicht zum Trainingsalltag für die Fußballer des 1. FC Düren. Doch gerade junge Männer sollten dies in ihre Routine einbauen, denn mit Anfang/Mitte 20 ist das Risiko, an Hodenkrebs zu erkranken, statistisch am höchsten. „Je früher der Krebs diagnostiziert ist, desto besser“, bedankte sich Priv.-Doz. Dr. med. Christof Börgermann, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie und Urologische Onkologie, beim Dürener Klub für die Teilnahme an der Movember-Aktion des Krankenhauses. Die ganze Mannschaft des 1. FC Düren samt Trainer und Staff informierte sich in der Urologie über Vorsorgeuntersuchungen und ließ sich auch gleich zur Sicherheit in Einzeluntersuchungen von den Medizin-Profis abtasten.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Kreis Düren: Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts sind vorbei: „Die meisten Azubis im Kreis Düren sind am Ausbildungsplatz angekommen – in ihren Betrieben und in der Berufsschule. Trotzdem läuft es nicht überall rund. Fragen und Probleme tauchen immer wieder auf“, sagt Tim Lösch von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Antworten liefere dann das Online-Portal „Dr. Azubi“. Unter www.dr-azubi.de erhalten Berufsstarter Infos, aber auch Tipps, wenn es Stress in der Ausbildung gibt, so die NGG Aachen.

Foto: Freuen sich auf die Preisverleihung am 3. Februar 2024 im Haus der Stadt: (v.l.) Lothar Claßen, Präsident der KG Närrische Nord Dürener, Preisträgerin Bettina Böttinger und Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Düren: Die bekannte Fernsehmoderatorin und Produzentin Bettina Böttinger erhält den Dürener Papiermacherorden 2024 der Karnevalsgesellschaft Närrische Nord Dürener und der Stadt Düren. Das gab das Ordenskuratorium jetzt in einer Pressekonferenz im Dürener Rathaus im Beisein der kommenden Preisträgerin und des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich bekannt.

Foto: (v.l.n.r.): Bernd Korall und Wolfgang Nolden vom Sozialamt haben gemeinsam mit dem Sozialdezernenten, Thomas Hissel, und Dario Quintela und Justin Malmen (beide ebenfalls vom Sozialamt) das „Winterpaket Obdach“ der Stadt Düren vorgestellt.

Düren: Der Winter stellt obdachlose Menschen vor zusätzliche Herausforderungen. Die Stadt Düren ist sich ihrer Verantwortung für diese Menschen bewusst und plant wie jedes Jahr ein „Winterpaket Obdach“, um die jahreszeitlich bedingten Risiken für obdachlose Menschen zu minimieren.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bislang Unbekannte brachen in das Feuerwehrgerätehaus in Düren-Birkesdorf ein und stahlen teure Rettungsgeräte.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.