von links: Christian Dörkes, stv. Bereichsleiter SPNV-Infrastrukturförderung bei go.Rheinland, EVS-Geschäftsführer Thomas Fürpeil, Aldenhovens Bürgermeister Ralf Claßen, Städteregionsrat Tim Grüttemeier und Alfred Sonders, Bürgermeister von Alsdorf go.Rheinland GmbH

Alsdorf: Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf keine Züge mehr. Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das Kraftwerk in Siersdorf, bestand an Güterverkehr auf der Schiene dort kein Bedarf mehr. Doch nun soll die Strecke reaktiviert werden und statt Güterverkehr dort künftig die euregiobahn (RB 20) rollen. Möglich machen das 4,5 Millionen Euro an Fördergeldern, die go.Rheinland aus Landesmitteln zur Verfügung stellt.

Symbolbild Polizei

StädteRegion Aachen/ Eifel/ Roetgen/ Simmerath: Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen hat am Sonntag (27.04.25) wieder Kontrollen durchgeführt. Dieses Mal standen Motorrad- und Autofahrende auf der Hahner Straße zwischen Mulartshütte und Lammersdorf im Fokus.

Image by debowscyfoto from Pixabay

Aachen: Einen außergewöhnlichen Einsatz hatten zwei Kollegen des Streifendienstes der Polizeiwache Ost am Sonntagmorgen (27.04.2025). Sie haben dabei geholfen, dass eine hochschwangere Frau schnellstmöglich ins Krankenhaus fahren konnte.

Symbolbild dueren-magazin.de

Würselen: Die Zwangsräumung eines 40 Jahre alten Mannes aus seiner Wohnung in Würselen hat am vergangenen Mittwoch (23.04.2025) einen Polizeieinsatz ausgelöst.

Symbolbild Polizei

Aachen: In der Nacht von Freitag (18.04.2025) auf Samstag (19.04.2025) ist ein Rollerfahrer vor der Polizei geflüchtet. Sein Beifahrer wurde auf der Flucht gestellt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Monschau: Am Samstag (19.04.2025), gegen 16:55 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der B399 und B258 zwischen Monschau, Höfen und Kalterherberg zu einem schweren Verkehrsunfall.

Symbolbild Polizei

Aachen - Heinsberg:  Die Bundespolizei verzeichnete über die Osterfeiertage mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz und beschlagnahmte zahlreicher Waffen. Auch konnte eine gemeinsame Streife mit der Königlichen Marechaussee nach einer erfolgreichen Nahbereichsfahndung einen Mann aus dem Verkehr ziehen, der unter dem Verdacht stand, unter Betäubungsmitteleinfluss sein Fahrzeug geführt zu haben. Dieser hatte zuvor versucht sich der Kontrolle in verkehrsgefährdender Weise zu entziehen. Zudem konnten 43 unerlaubte Einreisen sowie zwei Schleusungen an den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden aufgedeckt werden.

Symbolbild Polizei

Städteregion Aachen: Bereits seit den Nachmittagsstunden des Gründonnerstags (17.04.2025) führte die Polizei Aachen verstärkte Verkehrskontrollen in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Die Überwachung unter dem Motto "Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning" wurde am Folgetag, in der Szene auch "Carfreitag" genannt, fortgesetzt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.