ADAC e.V

Fast 80.000 Fahrradfahrer sind im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt auf deutschen Straßen verunglückt. Nicht jeder Unfall lässt sich vermeiden, aber die richtige Ausstattung kann das Unfallrisiko zumindest minimieren. Folgende Teile müssen nach

Symbolbild Polizei: Pkw Fahrer durch herabfallende Eisplatte vom LKW schwer verletzt

Verkehr: Im Winter kann Eis, das von einem Lkw stürzt, für Autofahrer zur tödlichen Gefahr werden. Gerade wenn sich - wie aktuell in Nordrhein Westfalen - Frost und Tauwetter abwechseln, friert Wasser auf den Dächern oder Planen der Lkws. Eisplatten bilden sich. Fallen diese zum Beispiel durch Windeinwirkung während der Fahrt vom Transporter und treffen Autos oder andere Verkehrsteilnehmer, besteht Lebensgefahr.

obs/ADAC-Grafik
Ab 1. Februar gilt in Schweden ein Handyverbot am Steuer. Damit verbietet nun auch das letzte europäische Land das Benutzen eines Mobiltelefons während der Autofahrt. Wer jetzt als Fahrzeugführer telefoniert oder Nachrichten schreibt, dem droht eine Geldbuße von 160 Euro. Wie teuer das Telefonieren im Auto in weiteren 29 europäischen Staaten ist, hat der ADAC in einer aktuellen Übersicht zusammengestellt.
dueren-magazin.de AMI

Verkehr: Nordrhein-Westfalen belegt in der aktuellen ADAC Staubilanz weiter den Spitzenplatz: Auf den mehr als 2 200 Autobahnkilometern des einwohnerstärksten Bundeslandes kam es laut ADAC Verkehrsdatenbank im vergangenen Jahr zu mehr als 250.000 Staus (2016: 218.000). Über 143.000 Stunden steckten Autofahrer im Stau fest (2016: 124.000). Zusammengerechnet ergaben alle Staus in NRW eine Länge von knapp 455.000 Kilometern (2016: 388.000) – ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr!

DMC Firewall is a Joomla Security extension!