obs/ADAC/ADAC-Grafik

Autourlauber sollten sich vor der Reise über die Höhe der Kraftstoffpreise in ihrem Urlaubsland informieren. So zahlt man beispielsweise in Italien für einen Liter Kraftstoff im Schnitt rund 20 Cent mehr als in Deutschland.

obs/TÜV SÜD AG

Wir alle sollten uns immer wieder vor Augen führen, dass eine Rettungsgasse Leben retten kann. Doch viele Autofahrer wissen immer noch nicht, wohin sie mit ihrem Fahrzeug ausweichen sollen. Das rät der Fachmann.

obs/ADAC e.V

Wie in der Vorwoche sind die Preise für Benzin und Diesel erneut leicht gestiegen. Nach Angaben des ADAC mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 zur Wochenmitte 1,323 Euro und damit 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche bezahlen. Der Anstieg bei Diesel fällt mit einem Plus von 0,1 Cent moderat aus: Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,128 Euro.

Bild: Symbolbild Polizei

Wer gelegentlich Cannabis konsumiert, ist bei einem THC-Wert von 1,0 ng/ml Serum nicht mehr geeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen. Das hat das Oberverwaltungsgericht gestern entschieden und damit seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wonach bei diesem Grenzwert von einem fehlenden, aber erforderlichen Trennen zwischen dem Konsum des Betäubungsmittels und dem Führen von Kraftfahrzeugen auszugehen ist.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd