Foto: (v.l.n.r.) Michael Hommelsheim (Geschäftsführer ProCasa), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Gerhard Suhr (Fahrer des Hilfstransportes nach Stryj), Sebastian Eich (Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Düren für die Partnerstadt Stryj), Toni Hommelsheim, Ingo Süßmilch (Vorstand OSMAB Holding AG)

Düren: Insgesamt acht Hilfstransporte hat der Dürener Gastronom Gerhard Suhr seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine schon in Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj unternommen. Seine jüngste Fahrt war dabei wohl eine der emotionalsten und gefährlichsten. „Auf dem Weg in die Ukraine wurde ein Raketenangriff auf unsere geplante Route gemeldet“, berichtet Gerhard Suhr, „und auch über Stryj sind zwei Raketen geflogen, die Lwiw als Ziel hatten. Da kommt der Krieg noch einmal deutlich näher, als er eh schon ist. Das macht etwas mit deinem Kopf.“

(© Tatjana Opgenorth): Mitarbeiterinnen der MVZ-Praxis Onkologie am St. Marien-Hospital Düren freuen sich über das große Interesse am „Tag der offenen Tür“.

Düren: Das Thema Krebs ist kein leichtes Thema – vor allem nicht für Betroffene und deren Angehörige. Man kann der Erkrankung aber auch etwas Positives entgegensetzen und darüber informieren, wie sich die Zufriedenheit und die Lebensqualität von an Krebs erkrankten Menschen verbessern lässt – so geschehen beim gut besuchten „Tag der offenen Tür“ der MVZ-Praxis Onkologie am St. Marien-Hospital Düren Ende August.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren:  Der nächste bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 14. September 2023, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme. Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder digitale Stadtanzeigetafeln und überprüfen sie auf mögliche Schwachstellen.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Eine Bargeldsumme im niedrigen vierstelligen Bereich erbeutete am Montagmorgen (11.09.2023) ein bislang unbekannter Täter bei einem Raub auf einen Supermarkt.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Sonntagmorgen, gegen 10.15 Uhr, betrat ein maskierter Einzeltäter eine Bäckerei im Dürener Ortsteil Derichsweiler.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nideggen: Am frühen Samstagabend befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer die L11 aus Richtung Nideggen in Richtung Brück. Auf der kurvenreichen Strecke verlor der Motorradfahrer vor einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Maschine und stürzte.

Symbolbild Polizei

Düren: Am 09.09.2023 wollte eine Polizeistreife gegen 01:20 Uhr ein Kleinkraftrad anhalten, nachdem dieses ohne jegliche Beleuchtung zur Nachtzeit unterwegs war. Das Kleinkraftrad war mit zwei Personen besetzt. Nachdem der Fahrzeugführer des Kleinkraftrades die Polizei erblickte, beschleunigte er das Krad und flüchtete in Richtung Wirtelstraße.

Symbolbild Polizei

Düren: Am 09.09.2023 observierten zivile Einsatzkräfte der Polizei Düren den Parkplatz am Sportplatz Blücherstrasse da es in der Vergangenheit zu einer Häufung von PKW Aufbrüchen gekommen war.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.