FOTO (Monika Hambach): v.l.n.r. Martin Koppermann (Kuratorium Jugendstätte Rursee), Karsten Hilgers (Kuratorium Jugendstätte Rursee), Monika Bergendahl (Geschäftsführung der DPSG – DV Aachen) und Frank Fürtsch (Kuratorium Jugendstätte Rursee) freuen sich über das neue Erscheinungsbild

Nideggen: 10 Jahre ist es her, dass die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) den Betrieb der Jugendstätte Rursee vom St. Nikolaus Ferienwerk e.V. in Nideggen-Schmidt übernommen hat. Damals blieb der alte Name „st. nikolaus jugendstätte rursee“. Ein passendes Logo war– analog zum Schwesternbetrieb Haus St. Georg in Wegberg - schnell gefunden.

 

Dann kam Corona, dazu die Thematik Fachkräftemangel und Klimakrise, die sich verschärften. Die daraus resultierenden Herausforderungen setzten einen Prozess in Gang, in dem bisherige Arbeitsweisen und Strukturen grundsätzlich in Frage gestellt wurden. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich sehen: Konsequent regionaler und fairer Wareneinsatz,  klimafreundliche Umgestaltung des Außengeländes, die Entwicklung von Vor-Ort-Programmangeboten, Verschlankung des Verwaltungsapparats und eben auch ein neues, modernes Logo sowie die Verkürzung des Namens auf „Jugendstätte Rursee“. Die Annäherung an die pfadfinderische Identität des Hauses und den damit untrennbar verbundenen Leitsatz aus dem Pfadfindergesetz: „Als Pfadfinder lebe ich einfach und umweltbewusst.“ wurde so zur Maxime. „Das Logo und der Name stehen für die neue Identität, die wir in der Nähe zur Region Rureifel begründet sehen: Blau wie das Wasser des Rursees, Grün wie der Wald, der uns umgibt und Gelb wie das Gold der Eifel.“, so erklärt Monika Hambach (Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Jugendstätte Rursee) die neue Markenerscheinung. Auch das Kuratorium der Jugendstätte Rursee freut sich über die positiven

Veränderungen in Schmidt. „Der Bedarf für Gruppenunterkünfte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist sehr hoch, es freut uns mit der Jugendstätte Rursee ein bezahlbares und zeitgemäßes Angebot in der Region machen zu können“, so Martin Koppermann.

Am 21.09.2024 ab 11:00 Uhr öffnet die Jugendstätte Rursee Tür und Tor. Um 11:30 Uhr wird das neue Tippi mit einer Wortgottesfeier eingesegnet. Anschließend können die Räumlichkeiten besichtigt und Programmangebote getestet werden.

Kurzporträt Jugendstätte Rursee

Die Jugendstätte Rursee ist ein Haus der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und liegt am Rande der Ortschaft Schmidt in direkter Nachbarschaft des Rursees und des Nationalparks Eifel. Das Angebot erstreckt sich über ein Vollverpflegerhaus (Haus am Brunnen) und über eine Selbstversorgereinheit (Landhaus am Scheidbaum). Das moderne, jugendherbergsähnliche „Haus am Brunnen“ verfügt über 80 Betten auf zwei Etagen. Der Speisesaal und einige Tagungsräume sind ebenfalls in diesem Gebäude untergebracht. Durch die Investition in Multimediascreen, Kamera und Mikrofonanlage können nun auch hybride oder digitale Veranstaltungsformate umgesetzt werden.

Praktisch und rustikal kommt das „Landhaus am Scheidbaum“ daher. Die großzügige und komplett ausgestattete Küche mit angeschlossenem Speiseraum eignen sich hervorragend für die (Selbst-) Verpflegung von ca. 40 Personen. Abenteuer Eifel wird hier großgeschrieben. Mitten im Nationalpark Eifel wird mit Partnern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm angeboten. Alles getreu dem Motto: Ich lebe einfach und umweltbewusst.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.js-rursee.de.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.