Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Eine bisher unbekannte Fahrradfahrerin stieß am Donnerstagnachmittag (31.08.2023) mit einem Pkw zusammen und stürzte. Nachdem die Polizei gerufen wurde, flüchtete sie verletzt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Unbekannte Täter pöbelten Mittwochnachmittag (30.08.2023) am evangelischen Gemeindezentrum in Düren zwei männliche Passanten an und schlugen auch zu. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Falsche Wasserwerker waren am Mittwoch (30.08.2023) in Aldenhoven erfolgreich. Sie überlisteten eine 91-Jährige und gelangten so in den Besitz von Bargeld und Schmuck.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren bietet das Fachabitur mit dem Schwerpunkt Polizeidienst an. Eine Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bis Ende November möglich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die Notunterkunft von „INVIA“ in der Dechant-Bohnekamp-Straße in Düren kann aktuell nicht genutzt werden. Hintergrund sind bauliche Mängel und damit einhergehende Gefahren für Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes. Die Notunterkunft ist daher, als zeitlich befristete Übergangslösung, vorübergehend in einer städtischen Immobilie auf der Paulstraße in Merken untergebracht.

Eine der drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren steht jetzt in der Holzstraße. Die beiden anderen in der Tivolistraße und in der Paulstraße in Merken.

Düren: Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Holzstraße, in der Tivolistraße vor der Tivoli Apotheke und in der Paulstraße in Merken gegenüber der Bäckerei Karduck. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten und können somit an voraussichtlich stark nachgefragten Abstellorten für Entlastung sorgen.

Landrat Wolfgang Spelthahn mit den Vertreterinnen und Vertretern der mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichneten Schulen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Die Gemeinschaftshauptschule (GHS) Burgauer Alle und die Europaschule Langerwehe sind vom Kreis Düren mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet worden. Mit der GHS Burgauer Allee erhält zum ersten Mal eine Hauptschule diese Zertifizierung im Kreis Düren. Sie gilt für die nächsten drei Jahre, darauf folgt eine Rezertifizierung.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Kuni Nellessen, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, begrüßten die Kinder und Jugendlichen beim Abschlussfest des SommerLeseClub der Stadtbücherei Düren im Kino „Das Lumen Düren“.

Düren. Der SommerLeseClub (SLC) der Stadtbücherei Düren ist in diesem Jahr mit einem Rekord zu Ende gegangen: Über 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, so viele wie noch in keinem Jahr zuvor, haben erfolgreich an der Aktion teilgenommen, das heißt, sie haben mindestens drei Stempel für gelesene Bücher oder gehörte Hörbücher gesammelt und ihre LeseLogbücher wieder abgegeben.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.