Polizei Düren

Düren: Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw-Fahrern kam es am Donnerstag (07.09.2023) auf der B56, in Höhe der Anschlussstelle Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt.

Düren: Die lange erwartete Aufhebung der Sperrung der B264 zwischen Düren und Langerwehe steht planmäßig für kommenden Montag an, wie von Straßen NRW bestätigt wurde.

IGBCE mit Jubilaren und Bezirksleiter IGBCE Alsdorf.

Düren: Die Feierlichkeiten zur 70-Jahr-Feier der IGBCE Düren und zur Jubilarfeier am 02.09.2023 sind vorüber, aber die Erinnerungen an dieses denkwürdige Ereignis werden noch lange in unseren Köpfen bleiben. Unter der Leitung des Ortsgruppenvorsitzenden, Ulrich Titz, wurde diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

 (© Kaya Erdem): Stolz auf die erfolgreiche Teamleistung – v.l. Dagmar Heider (Qualitätsmanagement), Dr. med. Norbert Hambach (stellv. Ärztlicher Leiter der zentralen Notfallambulanz und des Rettungsdienstes Kreis Düren), Dr. med. Markus Huppertz-Thyssen, MHBA, DESAIC (Chefarzt Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin und stellv. Ärztlicher Direktor), Patrick Küttner (komm. Pflegerischer Leiter der zentralen Notfallambulanz), Dr. med. Brigitte Gath (Ärztliche Leiterin der zentralen Notfallambulanz), Dr. med. Manfred Hausmann-Albers (Chefarzt der Unfallchirurgie) und Dr. med. Rasmus Bergmann (Oberarzt Unfallchirurgie/Orthopädie)

Düren: Das St. Augustinus-Krankenhaus in Düren-Lendersdorf hat erneut das Audit als Lokales Traumazentrum bestanden und dabei herausragende Ergebnisse erzielt. Die Überprüfung ergab eine hochprofessionelle Teamarbeit, bei der spezialisierte Unfallchirurgen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Radiologen und pflegerische Funktionsabteilungen Hand in Hand zusammenarbeiten, um schwerverletzte Menschen schnell zu behandeln.
Ebenso wurde die moderne Ausstattung des Krankenhauses positiv hervorgehoben. Dazu zählen die elektronische Patientenankündigung bereits von der Unfallstelle, fortschrittliche Ultraschall- und Röntgendiagnostik, hochmoderne OP-Ausstattung sowie Beatmungsgeräte. Auch die Versorgung mit Blut- und Gerinnungsprodukten sowie das aktive "Patient Blood Management" wurden besonders gelobt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die Stadt Düren plant den Neubau der Hauptfeuerwache an der Veldener Straße. In diesem Bericht werden die Gründe für die Kostensteigerungen im Zusammenhang mit diesem Bauprojekt erläutert und zwei alternative Budgetanpassungen vorgeschlagen.

Düren:Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, ändert sich ab heute (07.09.) im Laufe des Tages die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Veldener Straße/Fritz-Erler-Straße, bedingt durch die fortschreitenden Kanalbauarbeiten in der Veldener Straße zwischen Johanniterstraße und Fritz-Erler-Straße.

Polizei Düren

Jülich: Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hasenfelder Straße/Am Rurdamm wurden am Mittwochnachmittag (06.09.2023) drei Personen leicht verletzt. Ein 26-Jähriger aus Linnich hatte die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Fahrzeugs falsch eingeschätzt und war beim Abbiegen mit diesem kollidiert.

Polizei Düren

Düren: Ein schwerverletzter Autofahrer und dazu jede Menge Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag (06.09.2023) an einer Kreuzung auf der Kölner Landstraße in unmittelbarer Nähe eines Bahnübergangs ereignet hat.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.