Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Gestern (09.12.2024) kam es auf der Kreuzung Bahnstraße / Monschauer Straße / Lendersdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem ein 49-Jähriger leicht verletzt wurde.

Foto: (v.l.n.r.): Andreas Isecke (Vorsitzender Bezirksausschuss Mariaweiler), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Harald Weimer (Geschäftsführer Andritz Kufferath), Helmut Müller (Geschäftsführer Andritz Kufferath), Uwe Boßler (Werksleiter Andritz Kufferath), Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN)

Düren: Wie können die Folgen der angekündigten Schließung des Produktionsstandortes Mariaweiler des Konzerns Andritz für die 140 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgemildert werden? Wo und in welcher Form können die Stadt Düren und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN dabei Hilfe und Unterstützung bieten? Das waren die Hauptthemen eines Gesprächs, zu dem Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Donnerstagnachmittag (5.12.) hochrangige Vertreter der Andritz Kufferath ins Dürener Rathaus eingeladen hatte. Mit am Tisch saßen auch der WIN.DN-Geschäftsführer Winfried Kranz-Pitre und der Vorsitzende des Bezirksausschusses Mariaweiler und stellvertretende Bürgermeister der Stadt Düren, Andreas Isecke.

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, müssen in den kommenden Tagen an mehreren Stellen im Stadtgebiet aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume gefällt und Sträucher entfernt werden.

QR-Code mit Link zur Umfrage zum Weihnachtsmarkt

Düren: In diesem Jahr verbreitet der Dürener Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz mit seinen zahlreichen Buden und Lichtern festliche Stimmung und ein besonderes Flair. Nachdem die Organisatoren im vergangenen Jahr mit Hilfe einer Umfrage die Meinungen und Wünsche der Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher abgefragt hatten und diese in die Planungen des diesjährigen Marktes mit haben einfließen lassen, wird die Befragung in diesem Jahr erneut durchgeführt.

 Rund 500 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler kamen zur Dankesfeier in die Arena Kreis Düren		 Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes stand in der Arena Kreis Düren am Donnerstagabend (5. Dezember) alles im Zeichen von Wertschätzung und guter Laune: Rund 500 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler kamen zur großen „Dankesfeier – für Ihr Engagement im Kreis Düren!“, um gemeinsam zu feiern und zu lachen.

Nach der aufwändigen Kanalsanierung ist die Nideggener Straße wieder ohne Einschränkungen für den Verkehr freigegeben.

Düren: Die Kanalsanierung auf der Nideggener Straße ist abgeschlossen. Die Einbahnstraßenregelung auf dem Abschnitt zwischen dem Europaplatz und der Kreuzung mit der Zülpicher Straße ist aufgehoben, die Strecke ist wieder wie gewohnt befahrbar.

Heute (9.12.) ist der nächste Abschnitt der Baumaßnahme auf der Dechant-Bohnekamp-Straße gestartet. Ende vergangener Woche hatten sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich (4.v.l.) und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert (5.v.l.) vor Ort ein Bild der Arbeiten gemacht.

Düren: In der Dechant-Bohnekamp-Straße ist heute (9.12.) der nächste Abschnitt der Kanalbaumaßnahme gestartet. Gearbeitet wird nach Angaben der Stadtentwässerung Düren ab sofort zwischen der Nideggener Straße und der Einmündung Karl-Arnold-Straße. Der Abschnitt ist aktuell für den Verkehr voll gesperrt, eine Einfahrt in die Karl-Arnold-Straße ist von dort aus nicht möglich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Bei einem Verkehrsunfall auf der L228 am Freitagabend (06.12.2024) wurden vier Personen verletzt. Ein 38-jähriger Mann, der gemeinsam mit seinem 9 Jahre alten Sohn in seinem Auto unterwegs war, hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Our website is protected by DMC Firewall!