Feuerwehr Heimbach

Heimbach: Kürzlich konnte die Löschgruppe Heimbach eine besondere und praxisnahe Übung durchführen. Dank der freundlichen Unterstützung der Rurtalbahn und der Vias Bus GmbH stand den Einsatzkräften ein ausrangierter Omnibus zur Verfügung, um einen ganzen Tag lang Rettungsmaßnahmen zu trainieren. Die Übung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, verschiedene technische Gerätschaften auszuprobieren und sich intensiv mit unterschiedlichen Schnitt- und Hebetechniken auseinanderzusetzen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am 31.10.2024 kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Landstraße.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Einen Fußgänger übersah am 31.10.2024 gegen 16:20 Uhr, ein 76-jähriger Fahrzeugführer im Bereich der Fritz-Erler-Straße / Veldenerstraße.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Die Polizei im Kreis Düren verzeichnete in der diesjährigen Halloweennacht insgesamt 42 Einsätze mit Bezug zu Halloween. Damit setzte sich der ansteigende Trend der letzten Jahre fort - im Vorjahr waren lediglich 31 Einsätze zu verzeichnen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am späten Mittwochabend (30.10.2024) ereignete sich in der Straße "An der Festhalle" in Düren ein Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Dürener stürzte dabei als Sozius von einem Motorroller und erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer des Motorrollers entfernte sich nach dem Unfall, der sich um 23:15 Uhr ereignete, vom Unfallort - ohne anzuhalten oder Hilfe zu leisten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Niederzier: In den Oberstraße in Niederzier brannte gestern Abend (30.10.2024) ein Wohnwagen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand.

Symbolbild Polizei

Düren: Die Polizei Düren konnte gestern (30.10.2024) einen 22-Jährigen festnehmen, der in den Niederlanden ein Auto gestohlen hatte und damit nach Düren gefahren war.

Feuerwehr Heimbach

Heimbach: Am Samstag, den 26. Oktober 2024, wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für die Kinderfeuerwehr Heimbach offiziell eingeweiht und feierlich übergeben. In seiner Rede betonte Bürgermeister Jochen Weiler die Bedeutung des Fahrzeugs für die „Heimbacher Löschzwerge“, die seit dem 1. Januar 2024 als jüngste Gruppe der Feuerwehr in Heimbach aktiv sind. Aktuell zählt die Kinderfeuerwehr 18 Kinder, die durch das neue MTF nun sicher und unkompliziert zu Einsätzen und Übungen gelangen können.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.