Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich besuchten Schülerinnen und Schüler des Rurtal-Gymnasiums und ihre Gastschülerinnen und –schüler der Partnerschule in Crema in Italien das Dürener Rathaus.

Düren: Im Rahmen ihres Austausches mit dem Rurtal-Gymnasium waren jetzt 13 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I.I.S Rachetti – Da Vinci aus Crema in Italien auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.

Bild von Alexa auf Pixabay

Kreis Düren: Morgen (31.10.2024) ist Halloween. Überall werden kleine Hexen, Geister und Vampire von Haus zu Haus ziehen und "Süßes oder Saures" rufen. Damit Sie und Ihre Kinder einen spaßigen und vor allem sicheren Abend erleben, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Dienstagabend (29.10.2024) kam es am Bahnhof Düren zu einer Auseinandersetzung dreier Männer, bei der Reizgas zum Einsatz kam und eine unbeteiligte Frau verletzt wurde.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Dienstag (29.10.2024) kam es gegen 17:15 Uhr auf der Johanniterstraße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) im Gespräch mit dem Technischen Beigeordneten Niels-Christian Schaffert (3.v.l.) und weiteren Kollegen des städtischen Gebäudemanagements an der Abbruchstelle in der Arnoldweilerstraße.

Düren: Die Stadt Düren verändert ihr Gesicht. Dies ist nicht nur am Bahnhofsumfeld sichtbar, wo vor kurzem der obligatorische Spatenstich zum Neubau der Radstation erfolgte. Auch in der Arnoldweilerstraße, in der Josef-Schregel-Straße oder in unmittelbarer Nachbarschaft der Arena Kreis Düren, wo mittlerweile die Abbrucharbeiten des alten Hallenbades am Jesuitenhof abgeschlossen sind, finden sich Baustellen, die einer neuen baulichen Entwicklung entgegensehen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren werden vier neue Projekte im Rahmen des Maßnahmenkatalogs von go.Rheinland mit rund 45,5 Millionen Euro gefördert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung der Barrierefreiheit und der Schieneninfrastruktur, um den Nahverkehr für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiver und zugänglicher zu gestalten.

(v.l.n.r.) Michael Zimmermann, Martina Effenberger, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Sebastian Eich, Dirk Leuteritz und Jens Wagenbreth (beide EFCO)

Düren: Familienbetrieb, weltweit tätig und eng verbunden mit dem Standort Düren - Diese drei Merkmale beschreiben das Firmenprofil der EFCO Maschinenbau GmbH schon sehr genau, wie jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich und sein Referent Sebastian Eich bei ihrem Besuch des im Gewerbegebiet „Im Großen Tal“ ansässigen Familienunternehmens feststellten.

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen der Kreise Düren und Euskirchen übten in Kreuzau-Stockheim den Notfall. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren:. Waldbrand, Verkehrsunfall oder abgestürzte Person: Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen der Kreise Düren und Euskirchen haben bei einer großangelegten Übung verschiedene Notfalleinsätze in Kreuzau-Stockheim geprobt. Zuvor waren sie gemeinsam in einer großen Blaulichtfahrzeug-Kolonne unter anderem über die Autobahn ins Kreisgebiet gefahren, um im Großverband zum „Notfallort“ zu gelangen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.