Privat

Langerwehe: Am frühen Freitagmorgen gegen 4:35 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Hauptstraße in Langerwehe alarmiert. Wie die Polizei berichtet, stand die Wohnung im ersten Obergeschoss bei ihrem Eintreffen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Dicker Rauch drang aus den Fenstern, während die Feuerwehr schnell handeln musste, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Nideggen: Im Bereich Eschauel am Hauptsee der Rurtalsperre ist am Wanderweg aus Richtung Schwammenauel ein Teil der Seeböschung abgerutscht. Um eine Gefährdung des am Ufer entlangführenden Wanderwegs auszuschließen, muss die Uferböschung wieder stabilisiert werden.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am Mittwoch (22.01.2025) wurde eine 80-jährige Frau aus Jülich Opfer eines Betrugs. Gegen 18 Uhr erschien auf ihrem Laptop eine Nachricht, die vorgab, vom Microsoft-Support zu stammen. In der Mitteilung wurde sie aufgefordert, ihre Rufnummer einzutragen, um ein angebliches Problem mit ihrem Laptop zu beheben. Kurz darauf erhielt sie einen Anruf von einer unterdrückten Nummer. Laut Anzeige auf ihrem Gerät handelte es sich um eine Verbindung aus dem Vereinigten Königreich.

Krankenhaus Düren

Düren: Nach 35 Jahren engagierter Arbeit als „Grüne Dame“ im Krankenhaus Düren verabschiedet sich Gerda Meisenheimer aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Sie hat in dieser langen Zeit unzähligen Patientinnen und Patienten mit Herzlichkeit, Empathie und großem Einsatz geholfen und war für viele ein Lichtblick in oft schwierigen Lebenssituationen.

windn.de

Düren: Nach dem erfolgreichen CityArtfestival im Dezember wird die ehemalige „Mode Gottschalk“-Filiale in der Zehnthofstraße 56 erneut zum Zentrum für Austausch und Kreativität. Vom 27. Januar bis 28. Februar 2025 eröffnet der CityMa e.V. Düren in Zusammenarbeit mit der WIN.DN GmbH ein temporäres Citymanagement-Büro, das sich gezielt an innerstädtische Geschäftsleute, ImmobilieneigentümerInnen und interessierte BesucherInnen richtet.

Kreis Düren: Kurze Bewerbungsgespräche, Einblicke in den Garten- und Landschaftsbau und die Chance auf einen Arbeitsplatz. Dieses Angebot hat die job-com des Kreises Düren einigen zum Berufsfeld passenden Kunden gemacht. In Zusammenarbeit mit der Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung (DGA) gab es jetzt einen sogenannten Bewerbertag beim DGA-Zweckbetrieb "Baum und Borke".

Symbolbild Polizei

Inden: In der Nacht vom 20.01.2025 auf den 21.01.2025 wurden bei der Polizei drei Diebstähle aus Pkw angezeigt. Zudem wurden in den letzten Tagen wiederholt verdächtige Personen gemeldet, die sich geparkte Autos anschauten.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagmittag (21.01.2025) nahm die Polizei Düren drei Personen fest. Die drei Frauen im Alter von 46, 37 und 29 Jahren hatten zuvor auf dem Kaiserplatz einer 65-Jährigen die Geldbörse entwendet.

Our website is protected by DMC Firewall!