Bürgermeister Frank Peter Ullrich zeigte sich bei seinem Besuch im Geschäft sehr beeindruckt von der Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen der Dürener Schatztruhe.  (v.l.n.r.) Geli Roßkamp, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Rita Krumpen und Antje Van  Sanden.

Düren: Die Winterbekleidung im Angebot, aber den Frühling schon fest im Blick. Sogar an Karnevalskleidung ist gedacht. - Im Ladenlokal des Vereins Dürener Schatztruhe e.V. in der Weierstraße 35 ist derzeit wieder viel zu tun. Seit über 15 Jahren ist die Dürener Schatztruhe, die zunächst in der Friedrichstraße ihre Anfänge hatte, eine Anlaufstelle für Menschen mit keinem- oder nur geringem Einkommen, die gute und preiswerte Kleidung suchen.

Düren: Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, von 18 Uhr bis etwa 21:30 Uhr.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, soll am kommenden Donnerstag, dem 16. Januar 2025, der vorhandene Bohlenbelag einschließlich der Unterkonstruktion an der Fuß- und Radwegbrücke am Schneidhausener Weg über den Lendersdorfer Mühlenteich erneuert werden.

Bild: Stadt Düren

Düren: In der Rurstraße brannte am Freitagmittag (10.01.2024) eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus aus.

Symbolbild Polizei

Vettweiss: In der Nacht zu Samstag (11.01.2025) fiel Beamten der Polizeiwache Kreuzau auf der K28 in Fahrtrichtung B56 gegen 00:30 Uhr ein Pkw auf, der abseits der Fahrbahn linksseitig der K33 im Feld stand. Unweit des Fahrzeugs machte eine 28-jährige Frau aus Düren auf sich aufmerksam. Sie gab an, die Fahrzeugführerin zu sein und erklärte, dass sie beim Fahren von der Fahrbahn abgekommen und im Feld gelandet sei.

Bei dem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Rurstraße sind am Freitagmittag drei Menschen verletzt worden Bild: Stadt Düren

Düren: Bei einem Feuer in einem Wohnhaus auf der Rurstraße sind am Freitagmittag drei Menschen verletzt worden. Das Haus ist nach dem Brand unbewohnbar, insgesamt 24 Menschen müssen vorübergehend woanders untergebracht werden, sie werden vom Ordnungsamt der Stadt Düren betreut.

Symbolbild Polizei

Region: Die feuchte Witterung der letzten Wochen hat die Pegelstände in den Talsperren des Wasserverbands Eifel-Rur ansteigen lassen. Bereits Anfang Dezember 2024 war die Abgabe ab dem Staubecken Heimbach auf 25 Kubikmeter/Sekunde erhöht worden.

Symbolbild Alexander Barth Rurtalbahn

Düren / Euskirchen: Die Strecke der Eifel-Bördebahn (Linie RB 28) wird aufgrund von Bauarbeiten in der Zeit von Montag, 20. Januar, bis Sonntag, 16. März in zwei Abschnitten gesperrt. Sämtliche Fahrten werden in diesen Zeitfenstern durch Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) ersetzt (Infos siehe unten).

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.