Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die geplanten Ausgaben für den Neubau der Hauptfeuerwache an der Veldener Straße steigen deutlich an. Nach intensiven Planungs- und Abstimmungsprozessen schlägt die Stadtverwaltung vor, das ursprünglich veranschlagte Grundbudget in Höhe von 42,77 Millionen Euro um gut 4 Millionen Euro auf 46,82 Millionen Euro zu erhöhen. Zusätzlich werden ein Inflationszuschlag von 7,5 % (3,51 Mio. Euro) sowie ein Risikozuschlag von 4,5 % (2,26 Mio. Euro) eingeplant, sodass sich das Gesamtbudget nun auf rund 52,6 Millionen Euro beläuft.

Hintergrund: Notwendige Anpassung nach Architektenverhandlungen

Auslöser für die Budgeterhöhung war das Ergebnis der Verhandlungen mit dem Sieger des Architekturwettbewerbs, dem Büro Struhk Architektur GmbH. Dieses machte frühzeitig deutlich, dass der Neubau der modernen Feuerwache mit den bisherigen Mitteln nicht umsetzbar sei. Grund dafür sind insbesondere gestiegene Baukosten sowie die nicht kürzbaren Anforderungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben und den konkreten Bedarfen der Feuerwehr ergeben.

„Eine Reduzierung der Anforderungen ist kaum möglich, da sie überwiegend durch rechtliche Rahmenbedingungen sowie durch betriebsnotwendige Bedürfnisse der Feuerwehr vorgegeben sind“, heißt es aus der Verwaltung.

Projektsteuerung eingeplant – weitere Kosten möglich

Erstmals im Budget berücksichtigt ist nun auch der Posten für eine externe Projektsteuerung. Für diese Dienstleistung werden zwischen 2,5 % und 3 % der Baukosten angesetzt – was zusätzlichen 818.000 bis knapp 1 Mio. Euro entspricht. Diese Kosten wurden in die Grundbudgeterhöhung bereits mit einkalkuliert.

Die Stadt weist in ihrer Vorlage allerdings vorsorglich darauf hin, dass das Projekt derzeit noch in einer frühen Planungsphase ist (Leistungsphase 2). Eine abschließende Kostenberechnung wird mit dem Abschluss der Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) vorgelegt. Weitere Anpassungen sind bis dahin nicht ausgeschlossen.

Haushaltsanpassung folgt

Im Rahmen der kommenden Haushaltsberatungen soll der neue Finanzbedarf offiziell in den städtischen Haushalt aufgenommen werden. Die Stadtverwaltung betont die Notwendigkeit des Projekts und die fehlenden realistischen Alternativen zur Budgetanpassung.

Fazit: Der geplante Neubau der Hauptfeuerwache bleibt ein zukunftsweisendes und sicherheitsrelevantes Infrastrukturprojekt für die Stadt Düren – allerdings zu einem deutlich höheren Preis als ursprünglich gedacht.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd