Niederzier: Jeder besondere Moment verdient Worte, die bleiben. Worte, die berühren, verbinden und Erinnerungen lebendig halten. Genau diesen Worten widmet sich Saskia Leroy – freie Rednerin aus der Gemeinde Niederzier. Ob Hochzeit, Trauerfeier oder Willkommensfest für ein Kind: Saskia gestaltet Zeremonien mit Tiefgang, Persönlichkeit und viel Liebe zum Detail.
Schon lange spürte sie, dass in ihr mehr schlummert als ein klassischer Berufsweg. Doch manchmal braucht es einen Anstoß – oder einen Neubeginn. Nach der Geburt ihres ersten Kindes, nach Jahren in der Medienbranche und einer Tätigkeit am Köln Bonner Flughafen, war für Saskia klar: Jetzt ist der Moment, etwas Eigenes zu schaffen. „Ich habe gemerkt, dass ich kreativ arbeiten möchte. Mit Menschen. Für Menschen. Ich will etwas gestalten, das Sinn stiftet – und bleibt“, erzählt sie.
Ein Lebensweg zwischen Kreativität und Neuanfang
Saskia Leroy ist gelernte Handelsassistentin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie viele Jahre für ein renommiertes Duty-Free-Unternehmen am Flughafen Köln/Bonn. Der tägliche Kontakt mit internationalen Gästen war erfüllend – dennoch blieb das Gefühl, dass da noch mehr auf sie wartet. Es folgte ein Wechsel in einen Kölner Verlag, später die Elternzeit, in der sich ihre beruflichen Wünsche zunehmend formten: „Ich wollte freier sein, kreativer – und wirklich das tun, was mir liegt: Menschen zuhören, ihre Geschichten erzählen und ihre Emotionen in Sprache übersetzen.“
2024 absolvierte sie die Ausbildung zur freien Rednerin bei der Agentur „Freie Redner“ – und verwirklichte damit ihren lang gehegten Traum. Seitdem begleitet sie Menschen in bedeutenden Momenten ihres Lebens mit „Sprache & Leidenschaft“: bei freien Trauungen, Trauerfeiern und Kinderwillkommensfesten.
Zuhören, verstehen, gestalten
Was Saskias Arbeit besonders macht, ist ihr Gespür für Atmosphäre – und ihr Anspruch, Zeremonien nicht nur durchzuführen, sondern sie mitzugestalten. Ihre Stärke: das Zuhören. „Ich möchte verstehen, wer die Menschen sind, die vor mir sitzen. Was sie verbindet, was sie geprägt hat – und was ihnen wichtig ist. Daraus entsteht eine Rede, die nicht austauschbar ist, sondern persönlich.“
In einem ausführlichen Kennenlerngespräch hört Saskia zunächst einfach zu. Dann entwickelt sie auf Basis der Gespräche maßgeschneiderte Reden – mal heiter, mal berührend, mal philosophisch – aber immer nah an den Menschen, für die sie spricht.
Zwischen Dorfruhe und Leidenschaft für Worte
Gemeinsam mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen und einer Beagle-Mischlingshündin lebt Saskia in einem kleinen Ort in der Gemeinde Niederzier. 2023 erfüllte sich die Familie den Traum vom Eigenheim – mit viel Eigenleistung und handwerklichem Herzblut. „Ich liebe alles, was ich mit den Händen machen kann – Holz, Wolle, Papier. Ich gestalte gerne, bin gerne kreativ. Genau wie in meinen Reden.“
Wenn sie nicht gerade an einer Rede feilt, verbringt Saskia ihre Zeit am liebsten mit Familie und Freunden, bei Gesellschaftsspielen oder tiefen Gesprächen bei gutem Essen. Ihre Leidenschaft für Sprache zeigt sich nicht nur im Beruf – sondern auch im Alltag. Denn für sie gilt: „Was nützen die größten Gesten, wenn unsere Worte nicht das erzählen, was wir wirklich meinen?“
Eine Stimme für besondere Momente
Saskia möchte Sprachrohr sein – für Paare, für Eltern, für Angehörige. Für Menschen, die lieben, trauern, loslassen oder begrüßen. „Ich schreibe Reden für alle, die das Besondere im Alltäglichen sehen – und die möchten, dass genau das in ihrer Zeremonie sichtbar wird.“ Mit ihrem Spruch „Unvergessliche Momente. Sprache, die berührt. Leidenschaft, die bleibt.“ bringt sie ihre Haltung auf den Punkt.
Und wer sie einmal erlebt hat, weiß: Ihre Worte bleiben nicht nur im Moment – sondern im Herzen.
Kontakt:
Saskia Leroy
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) & Freie Rednerin (IHK)
Sprache & Leidenschaft
www.sprache-leidenschaft.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Instagram: @spracheleidenschaft.freirede