- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: In den ersten drei Monaten des Jahres sind in NRW bereits vierzehn Motorradfahrer tödlich verunglückt. Vier davon kamen am ersten sonnigen Wochenende vom 10. bis 12. März zu Tode. „Gerade zum Start der Saison ist es wichtig, es langsam anzugehen und sich erstmal wieder mit der eigenen Maschine vertraut zu machen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Fahrsicherheitstrainings helfen dabei. „Jeder Motorradfahrer sollte das immer mal wieder machen. Vor allem denjenigen, die im Winter eine Pause machen“, riet Jäger - der selbst Motorrad fährt - bei einem solchen Training der Landesverkehrswacht NRW in Rheinberg.
Weiterlesen: Düsseldorf: Bereits 14 Motorradfahrer in NRW tödlich verunglückt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Straßen NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Leverkusen: Straßen.NRW hat die Zahl der Webcams entlang der nordrhein-westfälischen Autobahnen im Laufe des vergangenen Jahres deutlich ausgebaut. Waren Anfang 2016 noch 140 in Betrieb, sind es mittlerweile über 200 Kameras. 500.000 Euro wurden in die Erweiterung der Technik investiert, wie Dr. Hanno Bäumer, Leiter der Straßen.NRW-Verkehrszentrale in Leverkusen, erläutert.
Weiterlesen: Leverkusen: Aktuelle Verkehrslage: Über 200 Webcams an Autobahnen in NRW
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr
- Kategorie: News Nachbarkreise
Mönchengladbach-Bungt: Im Einsatz waren die drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, der Abrollbehälter Atemschutz aus dem Technik- und Logistikzentrum, die Einheiten Neuwerk, Stadtmitte, Odenkirchen, Giesenkirchen sowie die IuK-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr, drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug aus Willich und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Weiterlesen: Mönchengladbach: Großbrand in Flüchtlingsunterkunft - Feuerwehr im Großeinsatz
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Die NRW-Polizei kontrolliert am 21. März landesweit einen ganzen Tag lang für mehr Sicherheit auf den NRW-Autobahnen. Insgesamt werden dabei rund 400 Autobahnpolizisten im Einsatz sein. Weil 2016 mit 80 Getöteten rund ein Drittel mehr Menschen auf Autobahnen starben als 2015, hatte Innenminister Ralf Jäger Schwerpunktkontrollen angekündigt. „Es gibt drei Todsünden“, warnte Jäger: „Zu hohe Geschwindigkeit, Ablenkung und zu geringer Sicherheitsabstand.“ Bei der Aktion werde die Polizei ganz gezielt dagegen vorgehen.
Weiterlesen: NRW: NRW-Polizei kontrolliert auf Autobahnen landesweit für mehr Sicherheit