- Details
- Geschrieben von PM-EXT/straßen.nrw
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Sie sind sehr groß, extrem schwer und manchmal auch beides: Für Schwer- oder auch Großraumtransporte sind Straßen und Brücken eigentlich nicht gebaut. Darum schaut der Landesbetrieb Straßen.NRW sehr genau hin, was da von A nach B rollt: zum Beispiel ein überdimensionaler Druckbehälter (Autoklav), der viel Gewicht und eine entsprechende Größe mitbringt, und darum als Schwertransport gilt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NVR
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Abellio Rail NRW und DB Regio NRW sind vom 14. Juni bis Mitte Dezember 2020 gemeinsam auf der Linie RE 1 (RRX) zwischen Hamm und Aachen unterwegs. Ursache für den Mischbetrieb ist fehlendes Personal bei Abellio. Die Probleme bei der Besetzung von offenen Stellen sind eine seit längerem bekannte Herausforderung für die gesamte Branche. Die Situation hat sich zusätzlich verschärft, da infolge von COVID-19 die Ausbildung neuer Triebfahrzeugführer bei Abellio zeitweise unterbrochen war und auch aktuell nur in eingeschränkter Form möglich ist.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Ab Samstag, 30. Mai 2020, gelten in Nordrhein-Westfalen im Zuge des Nordrhein-Westfalen-Plans der Landesregierung weitere Öffnungen der Anti-Corona-Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem die Öffnung der Kontaktbeschränkung auf Gruppen von bis zu zehn Personen entsprechend der jüngsten Verständigung zwischen Bund und Ländern, Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen in Kinos, Theatern, Opern- und Konzerthäusern und anderen öffentlichen oder privaten Kultureinrichtungen sowie Wettbewerbe im Breiten- und Freizeitsport.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am Dienstag, 26. Mai 2020, die Aufstockung des sogenannten Pflegebonus für Beschäftigte in der Altenpflege auf bis zu 1.500 Euro beschlossen. Die von der Bundesregierung geplanten maximal 1.000 Euro werden von der Landesregierung um bis zu 500 Euro aufgestockt. Die dafür geplanten Mittel belaufen sich auf insgesamt rund 106 Millionen Euro.