- Details
- Geschrieben von PM-EXT/VRS
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Für die Fahrkarten des NRW-Tarifs – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – gelten ab dem 13. Dezember 2016 bzw. 1. Januar 2017 neue Preise. Die Preise für Fahrkarten des NRW-Tarifs werden zum 11. Dezember 2016 für die RelationspreisTickets (das sind NRW-weitgültige Tickets für Fahrten „von Tür zu Tür“ wie beispielsweise das SchöneReiseTicket NRW) und zum 1. Januar 2017 für die PauschalpreisTickets um durchschnittlich 2,7 Prozent angehoben. Ein entsprechender Antrag wurde von der zuständigen Bezirksregierung in Köln genehmigt. Die Preisanpassung wird notwendig durch die in 2016 erneut gestiegenen Kosten für Betrieb und Personal.
Weiterlesen: Köln: ÖPNV - Neue Preise im NRW-Tarif ab 11. Dezember 2016 bzw. 1. Januar 2017
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Hameln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Hameln: Am Sonntag, 20.11.2016, kurz vor 18.00 Uhr, kam es im Hamelner Stadtgebiet zu einem versuchten Tötungsdelikt. Der mutmaßliche Täter stellte sich nach der Tat auf der Polizeiwache in Hameln; das Opfer schwebt in Lebensgefahr.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Bonn
- Kategorie: News Nachbarkreise
Zülpich / Trier: In den Mittagsstunden des 19.11.2016 meldete sich ein 34-jähriger Mann persönlich bei der Kriminalpolizei in Trier und machte Angaben zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in einer Wohnung in Zülpich-Enzen.
Weiterlesen: Euskirchen: Mord in Zülpich-Enzen - Täter stellt sich der Polizei
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Nach dem bereits in mehreren anderen Bundesländern der Vogelpest-Virus H5N8 festgestellt wurde, gibt es nun auch eine erste Feststellung in NRW. Dies wurde vom zuständigen Friedrich-Löffler-Institut (FLI) des Bundes bestätigt. Bei einem Bussard aus dem Kreis Wesel wurde durch das nationale Referenzlabor für Tierseuchen der Verdacht auf das Vorliegen des hochpathogenen H5N8-Virus festgestellt. Dies haben vertiefende Analysen in den Laboren des FLI in Riems bestätigt. In einem zweiten Fall, ein Schwan aus dem Kreis Soest, bestätigte sich der H5N8-Verdacht indes nicht.