- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Deutsches Tierschutzbüro e.V.
- Kategorie: News Nachbarkreise
Hürth: Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus einem Schlachthof in Hürth bei Köln zugespielt worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor allem mit Schafen und Rindern brutal umgegangen worden ist. Schafe werden an den Beinen und Schwänzen regelrecht in den Schlachtraum geschliffen, Rinder werden mit Mistgabeln, welche die Tiere teilweise mitten ins Gesicht und in die Augen treffen, getrieben. Immer wieder werden die Tiere getreten, geschlagen und misshandelt. "Diesen Menschen fehlt jegliche Empathie für Tiere", so Peifer. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang. So werden Rinder teilweise 30 Minuten und länger in der Tötungsbox fixiert, die Betäubung mit dem Bolzenschuss erfolgt bei vielen Tieren stümperhaft und nicht zielgerichtet am Kopf, viele der Tiere zeigen noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein, als ihnen die Kehle aufgeschnitten wird, und grausamer Weise teilweise auch noch danach. Andere Tiere müssen mitansehen, was ihnen bevorsteht und geraten in Panik. "Die Tierquälerei in dem Schlachthof ist kaum in Worte zu fassen, es ist sicherlich mit das Schlimmste, was ich jemals gesehen habe", sagt Peifer.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Verpflichtender Umtausch auf das neue Scheckkartenformat für 10 Millionen Dokumente in Nordrhein-Westfalen - Inhaberinnen und Inhaber der Geburtsjahre 1965 bis 1970 müssen bis Januar 2024 umstellen
Weiterlesen: NRW: Nächste Frist für Führerscheinumtausch läuft!
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düsseldorf
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Heute Nachmittag kam es in Düsseltal zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Funkstreifenwagen, bei dem insgesamt fünf Polizisten zum Teil schwer verletzt wurden. Die Beamten waren unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf der Anfahrt zu einem Einsatz "Betrug, Täter am Ort". Das Verkehrsunfallaufnahemteam der Düsseldorfer Polizei sicherte die Unfallspuren.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit der Reform der Landesbauordnung, die am 2. Juni 2021 in Kraft getreten ist, den Ausbau des Mobilfunks in Nordrhein-Westfalen weiter vorangetrieben. Seither sind Antennen und Antennen tragende Masten im Innenbereich bis zu 15 Metern und im Außenbereich freistehend für bis zu 20 Meter verfahrensfrei, wenn die statisch-konstruktive Unbedenklichkeit der Bauherrschaft bescheinigt wird. Bis zum Sommer 2021 erforderliche Genehmigungsverfahren haben oftmals bis zu zwei Jahre gedauert und den Bau sowie die Inbetriebnahme neuer Mobilfunkmasten vielerorts verzögert.
Weiterlesen: NRW: Landesbauordnung macht mobil für mobiles Netz – besserer Empfang für das Land
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/go.Rheinland GmbH
- Kategorie: News Nachbarkreise
Gelsenkirchen, Köln, Unna, Kassel: Die National Express Rail GmbH (NX) soll über den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hinaus die Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) des sogenannten RRX-Vorlaufbetriebes (Teilnetz 1) betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der NRW-Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland) und der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) als Ergebnis des europaweiten Vergabeverfahrens. Mit der Vergabe konnte nach der Insolvenz der Abellio Rail GmbH (Abellio) für das Teilnetz 1 des Rhein-Ruhr-Express nun ein langfristiger Betreiber gefunden werden. Aktuell steht die Vergabe noch unter dem Vorbehalt einer zehntägigen Einspruchsfrist.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Euskirchen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Euskirchen-Frauenberg: Am heutigen Dienstagmorgen (17. Januar) gegen 7.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen und drei verletzten Personen.
Weiterlesen: Euskirchen: Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten bei Frauenberg
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Nach einer Verfolgungsfahrt von Köln-Libur nach Niederkassel haben Zivilfahnder am Samstagabend (14. Januar) einen Mercedes-Fahrer (36) mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers gestellt.
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: News Nachbarkreise
Wenn der Winter naht, erwacht Nordrhein-Westfalen (NRW) in Deutschland mit aufregenden Winteraktivitäten zum Leben, die sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Vom Skifahren und Snowboarden bis hin zu Winterwanderungen und Schneeschuhwandern - NRW hat für jeden etwas zu bieten.
Ski- und Snowboardfahren
Für Liebhaber des Ski- und Snowboardfahrens bietet die Region eine Reihe von Skigebieten und Skiorten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Skifahrer sind, Sie werden viele Pisten finden, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Für Snowboarder gibt es in der Region zahlreiche Terrainparks und Halfpipes.
Ein Beispiel ist Postwiese Skidorf, ein ausgezeichnetes Skigebiet, das mehr als 30 künstliche Schneekanonen hat, so dass sie die Pisten sehr schnell bereitstellen können, wenn es kalt genug ist. Das Schöne ist, dass es immer eine blaue Piste als Alternative zur schwarzen Piste gibt, so dass alle am gleichen Lift landen, egal wie gut sie sind.
Winterwander- und Schneeschuhwege
Wenn Sie die Natur lieber in einem gemächlicheren Tempo erkunden möchten, bietet NRW eine große Auswahl an Winterwander- und Schneeschuhwegen. Bei der Vielzahl an Wegen, die von leicht bis schwer reichen, finden Sie bestimmt einen Weg, der Ihren Fähigkeiten entspricht. Außerdem können Sie die atemberaubende Winterlandschaft und die Tierwelt der Region genießen.
Es gibt gut markierte Wanderwege, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind, von leichten Wanderungen für Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Routen. Viele Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf die malerischen Landschaften der Region. Vom Nationalpark Eifel bis zum Naturpark Bergisches Land gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen zu entdecken.
Die Schneeschuhwanderwege der Region reichen von einfachen, flachen Strecken bis hin zu schweren Routen. Sie können zwischen Wegen wählen, die sich durch Wälder schlängeln, Wiesen durchqueren und Berge erklimmen. Der Nationalpark Eifel bietet einige der atemberaubendsten Schneeschuhwanderwege in der Region.
Eisfischen
Eisangeln ist aufgrund der vielen zugefrorenen Seen und Flüsse eine beliebte Winteraktivität in Nordrhein-Westfalen. Diese Aktivität ist eine großartige Möglichkeit, den kalten Wintermonaten zu entfliehen und die freie Natur zu genießen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, einige der begehrtesten Fische der Region zu fangen, z. B. Hechte, Forellen und Barsche.
Bevor Sie sich auf Ihr Abenteuer einlassen, müssen Sie einige Dinge wissen. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Sie warme Kleidung tragen, einschließlich wasserdichter Stiefel und Handschuhe. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung haben, wie z. B. einen Eisbohrer, Eisruten, Eisschöpfer und einen Schlitten zum Transport Ihres Fangs. Außerdem brauchen Sie Köder wie Würmer, Käse und Maden.
Wenn Sie Ihre gesamte Ausrüstung haben, können Sie mit dem Angeln beginnen. Dazu müssen Sie Löcher in das Eis bohren, in der Regel mit einem Durchmesser von etwa 6 bis 8 Zoll. Dann müssen Sie einen Köder auslegen und den Haken ins Wasser senken. Es ist wichtig, geduldig zu sein und auf einen Biss zu warten, da es einige Zeit dauern kann, bis ein Fisch den Köder annimmt.
Sobald Sie einen Fisch gefangen haben, müssen Sie ihn aus dem Wasser holen. Dies kann mit einem speziellen Eiskratzer oder mit einem Netz geschehen. Nachdem Sie Ihren Fisch gefangen haben, können Sie ihn behalten oder wieder ins Wasser zurücksetzen.
Eisangeln in Nordrhein-Westfalen ist eine lustige und spannende Art, einen Wintertag zu verbringen. Mit der richtigen Ausrüstung und etwas Geduld wird Ihr Ausflug sicher ein Erfolg, den man mit dem Book of Shadows Spielautomat Gewinn vergleichen kann. Also schnappen Sie sich Ihre Ausrüstung und gehen Sie aufs Eis!
Kultur- und Unterhaltungsangebot.
Neben den Outdoor-Aktivitäten bietet die Region auch ein reichhaltiges Kultur- und Unterhaltungsangebot. Sie können sich eine Vorstellung in einem der vielen Theater ansehen oder eines der vielen Museen der Stadt besuchen.
Egal, welche Art von Winteraktivitäten Sie suchen: vom Skifahren und Snowboarden über Winterwanderungen und Schneeschuhwandern bis hin zum Eisangeln und kulturellen Erlebnissen - in dieser deutschen Region finden Sie etwas, das Ihnen Spaß macht.





