- Details
- Geschrieben von PM-EXT/GEM.Kreuzau
- Kategorie: News
Datum | Ortsteil | Uhrzeit | Zugweg |
04.11.2014 | Üdingen | 18.00 – 19.00 Uhr | Kindergarten (Dorfstr.), Im Seel, |
Dorfstr. bis SV Heim (Martinsfeuer) | |||
(Verkauf der Wertmarken für Martinswecken: | |||
Bäckerei Weber, Dorfstr., nur Samstag) | |||
07.11.2014 | Boich | 18.00 – 19.00 Uhr | Kirche (Gereonstr.), Gereonstr. Richtung Drove, Im Moosgaten, |
Dechanei, Rather Weg (Martinsfeuer), zurück zur Gereonschule | |||
07.11.2014 | Drove | 18.00 – 19.00 Uhr | Kirche, Schule (Drovestr.), Kommweg bis Grünstr., Karl-Arnold-Str., |
In den Benden, Bolzplatz (Martinsfeuer) | |||
07.11.2014 | Winden | 18.30 - 20.00 Uhr | Grundschule (Lehrer-Mainz-Str.), Kelterstr., Brunnenweg, |
Urbanusstr., Martinsfeuer Wiese an der Rur | |||
09.11.2014 | Bergheim/Langenbroich | 18.00 – 19.00 Uhr | Am Schützenheim – Auf d. Hügel, Weidchen Richtg. |
Langenbroich, Waldstr. – Festplatz (Martinsfeuer) | |||
09.11.2014 | Obermaubach | 18.00 – 19.00 Uhr | Kirche (Apollinarisstr.), Im Naspel, Seestr., Bergsteiner |
Str. bis Parkplatz hinter der Schule (Martinsfeuer auf der Wiese) | |||
11.11.2014 | Kreuzau | 18.30 – 20.00 Uhr | Kirchweg, Hauptstr., Mühlengasse, Windener Weg, |
Martinsfeuer Wiese gegenüber der Festhalle Kreuzau | |||
(Verkauf der Wertmarken für Martinswecken: Bäckerei Claßen, | |||
Hauptstr.) | |||
11.11.2014 | Thum | 18.00 – 19.00 Uhr | Kirche (Thumstr.), Am Thumbach, Bachstr., Im Niederbusch, |
Steinstr. u. Kaninsberg (Martinsfeuer Im Niederbusch) | |||
14.11.2014 | Bogheim | 18.30 – 20.00 Uhr | Kriegerdenkmal (An der Hardt) zum Martinsfeuer am Sport- und |
Schützenheim | |||
14.11.2014 | Stockheim | 18.00 – 19.00 Uhr | Feuerschutztechnisches-Zentrum, Marienstr., Kreuzauer Straße, |
Raiffeisenstr., Engelsweidchen, Festplatz (Martinsfeuer), zurück zum | |||
Schulhof | |||
14.11.2014 | Untermaubach | 17.10 – 18.15 Uhr | Burgplatz, Brigidastr., Am Weißenberg, Im Oberen Tal, Weideweg, |
Brigidastr., Molbachstr., Im Bongert, zurück zum Burgplatz | |||
(Martinsfeuer) | |||
15.11.2014 | Bilstein | 17.00 – 17.30 Uhr | Kapelle (Bogheimer Weg), Mönchenberg, Zur schönen Aussicht |
(Martinsfeuer) | |||
15.11.2014 | Schlagstein | 18.00 – 21.00 Uhr | Wendehammer Ende Holzweg, Dorfplatz (Martinsfeuer) |
16.11.2014 | Leversbach | 17.30 – 20.00 Uhr | Gemeinschaftsgebäude Leversbach, Hinter dem Hof, |
Bleigraben, (Martinsfeuer am Friedhof), zurück zum | |||
Gemeinschaftsgebäude Leversbach |
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/GEM.Kreuzau
- Kategorie: News
Termine in der Gemeinde Kreuzau im Überblick vom 25.10. bis 30.11.2014
25.10.2014
"STIG" Aktionstag Herbst, 09.30 Uhr, Treffpunkt auf dem Parkplatz an der Kirche Stockheim
Weiterlesen: Termine in der Gemeinde Kreuzau im Überblick vom 25.10. bis 30.11.2014
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/GEM.Kreuzau
- Kategorie: News
Kreuzau: Am 7.10.2014 wurde Walter Ramm als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Kreuzau verabschiedet. Mit Ratsbeschluss vom 27.08.2014 sprachen sich sämtliche politischen Parteien des Kreuzauer Gemeinderates für seine Ehrung aus.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/GEM.Aldenhoven
- Kategorie: News
Aldenhoven: Vom 10. bis 14. November 2014 nehmen die Grundschulen der Gemeinde Aldenhoven Anmeldungen der Schulanfänger für das im nächsten Sommer beginnende Schuljahr 2015/16 entgegen.
Weiterlesen: Aldenhoven: Anmeldung der Schulanfänger zu den Grundschulen der Gemeinde Aldenhoven
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/POLDN
- Kategorie: News
Düren: Am Mittwochnachmittag missachtete der Fahrer eines Kleintransporters die Verkehrsregelung auf der innerörtlichen Bundesstraße 56 und verursachte dadurch einen Verkehrsunfall.
Weiterlesen: Düren: Verkehrsregeln ignoriert - Falsch abgebogen - Unfall - Strafverfahren!
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/POLDN
- Kategorie: News
Düren: Weil er wiederholt ohne Fahrerlaubnis Auto fuhr, hat die Polizei einem Dürener am Mittwoch den Wagen erst einmal weg genommen.
Weiterlesen: Düren: Der Unbelehrbare - Wieder ohne Lappen unterwegs - Anzeige und Pkw sichergestellt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DN
- Kategorie: News
Düren: Auf dem letzten Stadtfest präsentierte die Stadt Düren einer breiten Öffentlichkeit, was sich hinter dem Begriff „E-Government“ verbirgt: Behördengänge nicht mehr im Amt erledigen zu müssen, sondern ganz bequem und ohne Zeitdruck rund um die Uhr über das Internet vom heimischen Computer aus.
Weiterlesen: Düren: Neue Aktionen der Stadt Düren als „Modellkommune E-Government“
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DN
- Kategorie: News
Düren: An zwei Tagen in den Herbstferien fand im Rahmen des Projektes Kulturrucksack NRW der Workshop „Blau machen“ statt, durchgeführt vom Theater im Haus der Stadt. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren konnten hier den Fragen: „Welche Bedeutung hatten Farben im Mittelalter? Und wie färbte man?“ nachgehen. Anschließend wurde das Gelernte gemeinsam mit der Kulturpädagogin Caroline Schroeder, die den Workshop leitete, ausprobiert.
Weiterlesen: Düren: Vom „blau machen“, „blau sein“ und vom „blauen Montag“