Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am frühen Sonntagmorgen fiel einem Diensthundeführer der Polizei Düren ein 24-jähriger Dürener mit seinem Pkw auf. Dieser befuhr die Euskirchener Straße mit starken Schlangenlinien stadteinwärts.

Dueren-magazin.de SAV

Heimbach: Zwei 21-jährige Kradfahrer aus Mendig und Mayen befuhren am Samstagnachmittag hintereinander die L 15 aus Richtung Staumauer Schwammenauel kommend in Richtung Gemünd. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit wurden beide Kradfahrer beim Durchfahren einer Rechtskurve nach außen auf die Gegenfahrbahn getragen.

Symbol Bild Polizei

Düren: Samstagnacht, kurz vor Mitternacht, betrat ein unbekannter Täter das "Lumen" in Düren und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe des Kassenbestandes.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Am Samstagmittag wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle in Stockheim ein Brand in einem Hochhaus in Jülich auf der Kopernikusstraße gemeldet.

Foto (© K. Erdem) im St. Marien-Hospital Düren: v.l. Oberärztin Elke Kaufhold, ltd. Oberarzt Alexander Papendorf, Achim Wilmar (stellv. Pflegedirektor), Marion Bönsch (Bereichsleitung Pflege), Dr. med. Bodo Müller (Ärztlicher Direktor) und Dr. med. Stefan Schreiber (Chefarzt Geriatrie)

Düren: Die diesjährige Woche für das Leben, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, stand unter dem Motto  „Alter in Würde“. Das St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf und das St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf haben sich daran beteiligt: Mit einem Erzählcafé im Birkesdorfer Krankenhaus und mit einem Frühstück für an Demenz erkrankte Patienten und deren Angehörige im Lendersdorfer Krankenhaus.

Bild: Polizei

Titz: Fünf verletzte Personen und insgesamt etwa 16000 Euro Sachschaden, das ist das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreuzung L 12/ L 213 ereignet hat.

Dueren-magazin.de SAV

Düren: Gleich zwei Brände beschäftigten Polizei und Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen.

Von links: Adam Nöldgen, stellvertretender Seniorenrats-Vorsitzender, Franz Josef Wallraff, Pressesprecher des Seniorenrates, und Peter Vogt,Vorsitzender des Seniorenrates, empfehlen die handliche Notfallkarte für Senioren.

Düren: Der Seniorenrat der Stadt Düren hat, unterstützt von der Sparkasse Düren, eine Neuauflage der bewährten signalroten Notfallkarte für Seniorinnen und Senioren herausgegeben, die in jede Brieftasche passt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!