Bild: Symbolbild Polizei

Düren / Kreuzau: Eine ungewöhnliche Unfallflucht führte am Sonntagmittag zur Einleitung eines Strafverfahrens gegen eine derzeit noch nicht bekannte Hundehalterin.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Ganz ohne Rangeleien geht es dann scheinbar doch nicht. Am späten Montagabend musste die Polizei am Rande der Annakirmes zweimal einschreiten.

Bild: Symbolbild Polizei

Linnich: Einbruch beim Nachbarn, oder auch wenn Dummheit weh tun würden... Mit dieser Tat hat sich ein Beschuldigter aus Linnich die Vorführung vor den Haftrichter (un-)redlich verdient.

Bild: Symbolbild Polizei

Nörvenich: Die Polizei sucht vier Jugendliche, die in Verdacht stehen, in der Nacht zum Dienstag in der Bahnhofstraße zwei amtliche Bekanntmachungskästen beschädigt zu haben.

Fotos (© K. Erdem) v.l.: Dr. med. Klaus Hindrichs (Chefarzt der Chirurgie), Helena Fothen (Krankenhausseelsorgerin) und Jens Hauschild (kaufmännischer Direktor) im Verabschiedungsraum des St. Elisabeth-Krankenhauses

Jülich: Der neu gestaltete Verabschiedungsraum im St. Elisabeth-Krankenhaus wurde von Krankenhausseelsorgerin Helena Fothen eingesegnet. Der Raum bietet die Möglichkeit, einen verstorbenen Angehörigen noch einmal zu sehen und würdig Abschied nehmen zu können.

Von links: Sozialausschussvorsitzende Liesel Koschorreck, Bezirksausschussvorsitzender Andreas Isecke, Bürgermeister Paul Larue, Sozialdezernent Paul Zündorf und Sozialamtsleiter Christian Sanfleber.

Düren: Fast einhundert Bürgerinnen und Bürger konnte Bürgermeister Paul Larue trotz heißen Sommerwetters zu einer Informationsveranstaltung zum bevorstehenden Bezug des ehemaligen Hotels „Mariaweiler Eck“ durch Flüchtlinge begrüßen.

Mit Bürgermeister Paul Larue unterwegs durch Hoven.

Düren: „Samstags in ...“ hieß es jetzt im Dürener Stadtteil Hoven, als Bürgermeister Paul Larue auf einem seiner Rundgänge mit dem Bezirksausschussvorsitzenden Ralf Freiberger, weiteren Mitgliedern des Ortsgremiums und interessierten Bürgerinnen und Bürgern unterwegs war.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Der Rat der Stadt Düren hat in seiner Sitzung am 12.11.2014 beschlossen , das Mehrfamilienwohnhaus Kölner Landstraße 294 nach dessen bedarfsgerechten Ausbau zur Unterbringung von Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen für die Dauer von 5 Jahren anzumieten.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd