Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am Mittwochabend (29.01.2025) verursachte ein Pkw-Fahrer auf der Josef-Schwarz Straße einen Unfall. Es stellte sich heraus: Er hatte einen Haftbefehl offen, stand unter Drogen und hatten keinen Führerschein.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nörvenich: Am Dienstagvormittag (28.01.2025) kam es in der Oberstraße in Wissersheim zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Der 37-jährige Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstag (28.01.2025) gegen 17:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Düren zu einem Parkplatz an der Karl-Arnold-Straße gerufen. Zuvor hatte Zeugen der Leitstelle gemeldet, dass dort Betäubungsmittel aus einem Fahrzeug heraus verkauft werden.

Am Mittwoch (29.01.2025) kann die Arnoldsweilerstraße im Abschnitt zwischen Albrecht-Dürer-Straße und der Kreuzung mit der Straße „An den Stadtwerken“ wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Düren: Der nächste Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme auf der Arnoldsweiler Straße steht kurz vor dem Abschluss: morgen, Mittwoch dem 29. Januar 2025, kann die Arnoldsweilerstraße im Abschnitt zwischen Albrecht-Dürer-Straße und der Kreuzung mit der Straße „An den Stadtwerken“ wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit.

Image by Marisa04 from Pixabay

Region: Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) betreibt in der Nordeifel vier Talsperren und zwei Staubecken. Diese Staubauwerke wurden errichtet, um wasserwirtschaftliche Funktionen zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem der Hochwasserschutz der Unterläufe sowie die Bevorratung von Rohwasser für die Trinkwassergewinnung und den gewerblichen Bedarf. Außerdem dienen sie dem Ausgleich der Wasserführung und auch der Energiegewinnung.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zum Dienstag (28.01.2025) wurde eine Spielhalle in der Gutenbergstraße überfallen. Gegen 01:45 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter durch den Haupteingang das Casino und forderte Bargeld von einem Mitarbeiter, der sich zu dieser Zeit in der Spielhalle aufhielt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Die Kriminalpolizei Düren warnt vor einer Welle von Anlagebetrugsfällen, bei denen allein in den ersten drei Januarwochen 2025 bereits sechs neue Anzeigen registriert wurden. Die Schadenssummen belaufen sich auf hohe fünfstellige bis sechsstellige Beträge. Die Täter agieren mit ausgefeilten Methoden, häufig über das Internet oder per Telefon, und nutzen dabei psychologisch geschickte Strategien, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen.

Symbolbild Polizei

Jülich: Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte am Freitagmittag (24.01.2025) ein Betrugsversuch zum Nachteil einer 85-jährigen Seniorin verhindert werden.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!