Karl-Josef Cranen, der neue alleinige Leiter der jobcom, mit Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes NRW (links), und der zuständigen Dezernentin, Sybille Haußmann. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Karl-Josef Cranen ist seit dem 1. Mai neuer alleiniger Leiter der jobcom. Bisher wurde das kommunale Jobcenter des Kreises Düren von ihm und Martina Forkel geführt, die in den verdienten Ruhestand ging. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben“, sagt Karl-Josef Cranen, als er von Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, und Sybille Haußmann, der zuständigen Dezernentin, zur neuen Position beglückwünscht wurde.

Symbolbild Polizei

Düren: Am späten Abend des 14.05.2025 verletzte sich ein Radfahrer bei einem Sturz in Rölsdorf schwer.

Symbolbild Polizei

Düren: In den Nächten zwischen Dienstag (13.05.2025) und Donnerstagmorgen (15.05.2025) kam es in Düren zu mehreren Diebstählen von Krafträdern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Düren: Aus personellen Gründen bleibt der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs Düren bis Ende Mai ganztägig geschlossen. Die Einrichtung ist aber weiterhin telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.Im Juni sind Besuche des Lesesaals nach telefonischer Absprache immer mittwochs von 8:30 Uhr bis 16 Uhr möglich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Auch in diesem Jahr findet wieder die Ausbildungsbörse in der Arena Kreis Düren (Nippesstraße 4, Düren) statt. Am Freitag, 23. Mai, von 10 bis 15 Uhr erhalten alle Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet sowie der Region umfangreiche Informationen zu Ausbildungen, Dualen Studiengängen oder anderen beruflichen Chancen. Der Eintritt ist frei.

Die Stadt freut sich über die rege Nutzung der öffentlichen Flächen – erinnert aber gleichzeitig an die geltenden Regelungen zu Nutzung der Parks, wie hier im Josef-Vosen-Park, und an das rücksichtsvolle Miteinander.

Düren: Die ersten schönen, warmen Frühlingstage haben viele Dürenerinnen und Dürener in die Parks und Grünanlagen der Stadt Düren gelockt. Die Stadt freut sich über die rege Nutzung der öffentlichen Flächen – erinnert aber gleichzeitig an die geltenden Regelungen zu Nutzung der Parks und an das rücksichtsvolle Miteinander.

(v.l.n.r.) Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Annika Butzen (Geschäftsführerin St. Marien-Hospital und St. Augustinus-Krankenhaus), Maria Creeten (Geschäftsführerin Stadtwerke Düren)

Düren: Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Die Stadt Düren, die Stadtwerke Düren (SWD) und die beiden Dürener Krankenhäuser der Josefs-Gesellschaft, das St. Marien-Hospital in Birkesdorf und das St. Augustinus-Krankenhaus in Lendersdorf, haben jetzt eine unverbindliche Absichtserklärung, einen Letter of Intent, zur kommunalen Wärmeplanung unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Prüfung und mögliche Umsetzung eines neuen, klimafreundlichen Wärmenetzes in den im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung ermittelten Fokusgebieten Birkesdorf Süd und Niederau.

Rurtalbus GmbH

Kreis Düren: Seit 2020 prägt die Rurtalbus GmbH im Kreis Düren die Mobilität entscheidend mit – und hat sich in dieser Zeit als zuverlässiger Anbieter im öffentlichen Nahverkehr etabliert. Mit 190 Mitarbeitenden, einem Fuhrpark aus etwa 80 eigenen Bussen sowie Fahrzeugen von Partnerfirmen bewältigt das Unternehmen täglich nahezu 24 Stunden den Linienverkehr in der Region und darüber hinaus. In Spitzenzeiten werden dabei bis zu 250 Fahrzeugen in der neuen digitalen Leitstelle koordiniert.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.