Kreis Düren: Wetterinformation für den morgigen Samstag! Besucher der Dürener Annakirmes sollten die Wetterwarnungen im Auge behalten. Es ist ab dem Morgen mit schweren Sturmböen und Gewittern zu rechnen. Schon heute Abend können Gewitter auftreten, örtlich besteht Unwettergefahr!

Ab der Nacht zum Samstag bestimmt ein kräftiges Tiefdruckgebiet mit seinen Ausläufern das Wetter.

GEWITTER: Ab dem späten Freitagabend bis Samstagmittag können GEWITTER auftreten, beginnend im Südwesten, die sich nordostwärts ausbreiten. Dabei ist mit STARKREGEN um 20 Liter pro Quadratmeter (l/qm) in kurzer Zeit zu rechnen, örtlich sind auch 40 l/qm (Unwetter) in wenigen Stunden möglich. In der Nähe der Gewitter sind außerdem STURMBÖEN oder SCHWERE STURMBÖEN (85 bis 95 km/h, Bft 9-10) zu erwarten.

WIND/STURM: Am Samstagmorgen nimmt der Wind deutlich zu. Dann treten bis Samstagabend verbreitet STÜRMISCHE BÖEN (um 70 km/h, Bft 8) und STURMBÖEN (um 80 km/h, Bft 9) auf. Im Bergland sowie stellenweise auch im Flachland sind SCHWERE STURMBÖEN (um 95 km/h, Bft 10) zu erwarten. Vereinzelt sind ORKANARTIGE BÖEN (um 110 km/h, Bft 11, UNWETTER) möglich. Durch die volle Belaubung der Bäume können die Böen auch unterhalb der Unwetterschwelle zu großen Schäden führen!

 

Beachten Sie die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes diesbezüglich.

Vorsichtshalber sollten Sie folgende Vorkehrungen treffen:

-          schwere Blumenkübel auf dem Balkon sichern oder hereinholen

-          das Auto nicht unter alten Bäumen parken

-          keinen Spaziergang oder Wanderung in Wälder planen

-          Bei Freiluftveranstaltungen die Warnungen der Warndienste beachten (app)

-          Wettervorhersagen verfolgen

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.