Bundespolizeiinspektion Aachen

Herzogenrath: Erinnerungslücken können auch zur Anzeige führen. Eine Streife, bestehend aus niederländischen und deutschen Beamten, hat am gestrigen Donnerstag gegen 23:30 Uhr in Herzogenrath vermeintliche Hehlerware aus dem Verkehr gezogen.

Bundespolizeiinspektion Aachen

Aachen: 500,-EUR für insgesamt 9 hochpreisliche Markenbauwerkzeuge, dass ist mal günstig, das haben sich zwei Rumänen im Alter von 29 und 33 wohl auch gedacht. Nach erfolgter Einreise am frühen Mittwochmorgen über die Autobahn 44 wurden die beiden einer Kontrolle auf dem Rastplatz Königsberg unterzogen. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt 9 hochpreisliche Markenbaumaschinen (z.B. Betonsägen, Bohrhammer und Bohrmaschinen). Zu der Herkunft äußerten beide, dass sie das gesamte Werkzeug für 500,-EUR kurz zuvor in Belgien gekauft hatten.

Symbolbild Polizei

Aachen: Am Mittwochabend (19.02.2025) hat ein bisher unbekannter Mann einen anderen Fahrgast mit einem Messer angegriffen. Glücklicherweise blieb das Opfer unverletzt.

von rechts go.Rheinland-Geschäftsführer Hans-Peter Geulen, Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas sowie Dr. Kathrin Driessen (Leiterin Bereich Mobilität und Qualität) von der ASEAG am Mühlener Bahnhof.: go.Rheinland GmbH

Stolberg/Köln: In Stolberg sind jetzt an den Haltestellen Mühlener Bahnhof, Rathaus, Hauptbahnhof, Salmstraße und Rosental die ersten neun von insgesamt 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Betrieb gegangen. Mit dem Mühlener Bahnhof hat Stolbergs zentraler ÖPNV-Knotenpunkt jetzt schon drei der vier geplanten Anlagen. Die DFI-Anlage im Stolberger Hauptbahnhof kommt insbesondere Fahrgästen zugute, die vom Zug in den Bus umsteigen und jetzt aktuelle Infos zu den nächsten Abfahrten bekommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

StädteRegion Aachen/ Herzogenrath: In den vergangenen Tagen haben Unbekannte wieder versucht, Bürgerinnen und Bürger mit der altbekannten Betrugsmethode um ihr Erspartes zu bringen. In den allermeisten Fällen blieb es bei einem telefonischen Versuch. Doch der Anruf bei einer 55-jährigen Frau aus Herzogenrath war gestern (18.02.2025) leider erfolgreich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aachen: Im Laufe des Wochenendes mussten Polizei und Feuerwehr zu mehreren Brandstiftungen im Stadtgebiet ausrücken. In zwei Fällen konnten Tatverdächtige ermittelt werden.

Symbolbild Polizei

Aachen / Herzogenrath: Nach zwei Verfolgungsfahrten, bei denen sich Autofahrer einer Verkehrskontrolle durch die Bundespolizei entziehen wollten, sucht die Polizei Aachen nun Zeugen.

Symbolbild Polizei

StädteRegion Aachen / Herzogenrath: In den vergangenen Wochen hat eine Nachricht - verbreitet über den Messenger-Dienst "WhatsApp" - viele Eltern schulpflichtiger Kinder in Herzogenrath beunruhigt. Darin war die Rede von einer "versuchten Entführung" eines Kindes, das zuvor von einem unbekannten Mann vor einer Schule angesprochen worden sein soll. In zahlreichen Gruppen auf Social Media wurde diese Nachricht verbreitet, nicht nur in Herzogenrath. Viele Eltern waren verunsichert und besorgt. Sie teilten diese Nachricht in den Sozialen Netzwerken.

Our website is protected by DMC Firewall!