- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
Ein Finanz- und Kulturzentrum, das sich als bezauberndes Reiseziel empfiehlt: Frankfurt liegt am Fluss Main und bietet besonders nachts, wenn sich die Lichter der Stadt auf der Wasseroberfläche spiegeln, einen wahrlich beeindruckenden Anblick. Es ist komfortabel angebunden dank zweier Flughäfen, von denen der kleinere (Hahn) dennoch ein wichtiger Knotenpunkt für viele Ziele wie London und Palma de Mallorca ist: Mit einem Shuttle-Service können Sie von Frankfurt am Main bequem Ihre gewählte Flugverbindung erreichen.
Kultur und Museen
Wie bereits erwähnt, zeichnet sich Frankfurt durch die Vielfalt an einzigartigen finanziellen wie historischen Stätten aus: Hier befinden sich sowohl die Europäische Zentralbank, wo der Kurs des Euros gegen die Inflation verteidigt wird, als auch die Heimat eines der weltweit berühmtesten deutschen Schriftstellers: Goethe. Sein Geburtshaus wurde nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg neu aufgebaut und restauriert. Es ist heute eine feste Anlaufstelle für Kulturinteressierte, die in die Aura eines kulturgeschichtlich einmaligen Ortes eintauchen möchten.
Nicht weit vom Mainufer entfernt erhebt sich der Dom der Stadt, der sich zwar nicht durch seine Größe, aber mit einem markanten gotischen Turm auszeichnet. Neben Fresken und Kunstwerken (sowie einer atemberaubenden Aussicht vom Turm) können Sie hier auch die Wahlkapelle besichtigen, in der zu Zeiten des Heiligen Römischen Reiches die Kaiser gewählt wurden.
Bemerkenswert sind ebenso das Naturkundemuseum, in dem Sie alle Evolutionsstufen von den Dinosauriern bis zu den ersten Hominiden entdecken können, sowie das Architekturmuseum mit zahlreichen Ausstellungen und einer Zeitreise durch die Bauwerke im Laufe der Jahrhunderte. Malerei und Skulptur beherbergt das Städel Museum, wo Sie Meisterwerke von Monet, Renoir, Rembrant und Botticelli bewundern können. Schließlich empfiehlt sich noch ein Besuch im Jüdischen Museum, welches Erinnerungen an die Geschichte jüdischer Gemeinden mit historischen Dokumenten belegt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Frankfurt
Die Innenstadt ist das pulsierende Herz der Mainmetropole – vom Justizbrunnen bis zum prächtigen Rathaus: Der Römerberg kann entweder alleine oder mit Hilfe eines Führers besichtigt werden, der über die historischen Ursprünge der verschiedenen zwischen 1600 und 1800 errichteten Gebäude informiert. Obwohl die Paulskirche seit 1850 nicht mehr religiös genutzt wird, weist sie viele Merkmale eines Sakralbaus auf. Viele historische Artefakte wurden direkt in die Sandsteinmauern integriert.
Ebenso zeichnet sich Frankfurt durch seine moderne Architektur aus, wie den 200 Meter hohen Wolkenkratzer Main Tower, in dem sich sowohl eine Kunstsammlung als auch Bankbüros und sogar Fernsehstudios befinden. Sehr beeindruckend ist das Opernhaus, in dessen Sälen Sie Aufführungen der bedeutendsten klassischen Werke erleben und sogar Konferenzen organisieren können.
Der Palmengarten enthält nicht nur viele Beispiele von Palmen, sondern ist ein echter botanischer Garten, in dem Sie verschiedene Pflanzenarten, insbesondere tropische, bewundern können. Groß und Klein können ihn zudem mit der historischen Parkeisenbahn erkunden.
Das Museumsufer stellt die eindrucksvollste Promenade entlang des Flusses dar und bietet Shows auf dem Platz und Museen in unmittelbarer Umgebung. Wenn Sie aber ganz in Natur eintauchen möchten, dürfen Sie den Stadtwald nicht verpassen, einen echten Wald inmitten des urbanen Umfelds, der sich über etwa 5.000 Hektar erstreckt.
Neben einem Spaziergang, um alle Wunder der Stadt zu entdecken, können Sie in Frankfurt auch eine Bootstour buchen oder im Dezember die Weihnachtsmärkte besuchen und den bis zu 30 Meter hohen Weihnachtsbaum in seiner geschmückten Pracht bewundern.
Für mehr Informationen: Bus von Frankfurt zum Flughafen Frankfurt Hahn
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: Uncategorised
Kreis Düren: Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren berät Gründungsinteressierte und Unternehmer aus dem Kreis Düren am Mittwoch, 16. März, von neun bis 17 Uhr im Rathaus Inden. Die Beratung ist kostenfrei. Die erforderlichen Anmeldungen nimmt Elke Mehl vom Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren unter der Rufnummer 02421/22-1061-211 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Weiterlesen: Kreis Düren: Wirtschaftsförderung berät Gründer und Unternehmer in Inden
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: Uncategorised
Jülich: Der Verkehrsdienst der Polizei Düren führte am Mittwoch gemeinsam mit dem Zoll eine Kontrolle des gewerblichen Verkehrs in Jülich durch. Ziel war der Güterkraftverkehr vor der Zuckerfabrik.
Weiterlesen: Jülich: Rübenkampagne - Gemeinsame Kontrollen von Zoll und Polizei
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
Personen aus mehr als 150 Nationen leben in der internationalsten Metropole von ganz Deutschland und haben sie zur Heimat erklärt. Tradition, die Moderne, die Finanz- und Kunstwelt und viel an Kultur - Frankfurt für jeden etwas zu bieten.
Bereits seit dem Mittelalter hat sich die freie Reichsstadt, der Knotenpunkt der europäischen Handelsstraßen und der Krönungsort der deutschen Kaiser zu einem der wichtigsten europäischen Finanz- und Handelsplätze entwickelt.
Wo schlafen in Frankfurt?
Es ist kein Problem - ein hotel in Frankfurt-am-main finden geht rasch. Ein typischer Vertreter eines hochwertigen Hotels ist zum Beispiel das B&B Hotel Frankfurt-Hauptbahnhof. Es liegt zentral, einen sechs Minuten vom Frankfurter Bahnhof und zehn Minuten von der Messe Frankfurt entfernt, begrüßt Sie dieses anspruchsvolle Hotel.
Alle Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet und überdies auch schallisoliert. Im Zimmer gibt es einen bequemen Sitzbereich und ein Badezimmer mit Dusche. Jeden Tag erwartet die Gäste ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Auch einen Automaten mit Snacks und Getränken gibt es im Hotel.
Die Altstadt von Frankfurt am Main
Römerberg, Kaiserdom, Paulskirche - berühmt sind diese historischen Orte und erinnern an frühere Epochen und Geschehnisse der deutschen Geschichte. Das Zentrum der Altstadt mit seinem besonderen Flair ist Zentrum der Metropole und lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Seit mehr als 600 Jahren wird am Römerberg in einem der ältesten Rathäuser der Republik regiert. Bekannt ist der langestreckte Balkon, von dem aus prominenten Gästen bei offiziellen Gelegenheiten dem Publikum zuwinken.
Nur wenige Schritte weiter wurden einzelne Regionen der größten mittelalterlichen Altstadt Deutschlands wieder hergestellt: 30 Häuser, davon 10 originalgetreue Rekonstruktionen und 20 Neubauten, bilden das neue Stadtviertel.
Und als zusätzliches Highlight erhebt sich daneben der Kaiserdom, in dem ab dem Jahr 1356 Krönungen vorgenommen wurden. Nicht weit entfernt leuchtet die Kuppel mit dem Kreuz der Paulskirche.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: Uncategorised
Düren: Nachdem die Polizei am Sonntagmorgen zu einem Einsatz bezüglich eines Randalierers in die Rütger-von-Scheven-Straße gerufen wurde, fanden Sie in der Wohnung des Beschuldigten Cannabis und alles, was für den Handel mit der Droge nötig ist.
Weiterlesen: Düren: Bei Einsatz Drogendealer enttarnt