Bild: Polizei

Euskirchen-Köln: Am Dienstagnachmittag fuhr eine junge Frau von Euskirchen nach Köln. Zunächst starrte ein Reisender die Frau nur an, doch dann manipulierte er an seinem Geschlechtsteil. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen gegen den Unbekannten aufgenommen.

dueren-magazin.de SAV

Köln: In wenigen Tagen öffnet die „gamescom 2017“, die europäische Leitmesse für digitale Spielekultur, erneut ihre Pforten. Nach dem Fachbesucher- und Medientag am 22. August steht die Spielemesse von Mittwoch, den 23. August, bis Samstag, den 26. August, allen Spielebegeisterten offen. Um den erwarteten 350 000 Besuchern eine möglichst stressfreie An- und Abreise zum Messegelände in Köln-Deutz ermöglichen zu können, bringen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zusammen mit DB Regio (DB) und National Express (NX) an den Publikumstagen insgesamt 50 Sonderzüge auf die Schiene.

Infografik IT NRW

Düsseldorf: Ende März 2017 waren in den nordrhein-westfälischen Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten 12 998 Strafgefangene inhaftiert bzw. wurden verwahrt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, ist damit die Zahl der Insassen gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert geblieben (2016: 13 002 Inhaftierte).

Bild: Symbolbild Polizei

Dortmund: Am Freitagabend (11.8.) fuhren gegen 19 Uhr zivile Beamte durch die Uhlandstraße. In Höhe der Schillerstraße wurden sie freundlich von einer Person gegrüßt. Die Beamten hielten an und der nette Passant trat an das Fenster des zivilen Streifenwagens. Freundlich fragte er, ob die Beamten etwas Gras "brauchen" würden, er hätte sie schließlich schon öfter hier gesehen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.