NRW: 2017 war ein Rekordjahr für das Freifunk-Förderprogramm der Landesregierung: Erstmals haben Freifunk-Vereine in Nordrhein-Westfalen die Mittel fast vollkommen ausgeschöpft. Im Haushalt für 2018 stehen wieder 150.000 Euro zur Verfügung.

Bild: Symbolbild Polizei

Köln: Am Montagnachmittag (8. Januar) hat ein junger Mann (18) im Stadtteil Höhenberg versucht eine Bank zu überfallen. Mehrere Kunden (31, 39, 61) überwältigten den Räuber noch in der Filiale. Polizisten nahmen ihn kurz drauf fest.

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr: Am heutigen Sonntag kam es gegen 17.30 zu einem Rettungsdiensteinsatz in der Reichstraße in Mülheim-Broich. Unter dem Alarmstichwort "Bewusstlose Person" wurden ein Rettungswagen und der Notarzt zur Einsatzstelle entsendet. Beim Betreten der Wohnung schlugen die durch das Rettungsdienstpersonal mitgeführten Kohlenstoffmonoxidwarner aus. Eine leblose männliche Person wurde sofort zum Rettungswagen gebracht.

NRW: Anfang März beginnen die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuer für das Jahr 2017. Wie auch in den vergangenen Jahren können Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen bis zu diesem Zeitpunkt die für die Steuerberechnung benötigten Unterlagen an die Finanzverwaltung übermitteln. Dazu zählen etwa Lohnsteuer-Bescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung und zur Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.