- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Bei der Eröffnung des ersten „Symposium Rettungswesen“ in Düsseldorf wies Gesundheitsministerin Barbara Steffens auf die zahlreichen Reformen im Rettungswesen in den vergangenen Jahren hin. „Die Veränderungen waren und sind eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Um eine zukunftsfähige, fach- und bedarfsgerechte Versorgung der Menschen in NRW sicher zu stellen, benötigen wir aber auch entsprechende Fachkräfte. Deshalb muss die Ausbildung zum neu eingeführten Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters möglichst schnell beginnen“, sagte Ministerin Steffens in Düsseldorf.
- Details
- Geschrieben von Redaktion SAV
- Kategorie: News Nachbarkreise
Eschweiler: Am Mittwochmorgen hat sich auf der A4 ein schwerer Unfall mit mehreren LKW ereignet.Hierbei wurde ein LKW Fahrer getötet.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Innenminister Ralf Jäger hat am Sonntag die Bezirksregierungen aufgefordert, umgehend die Strukturen der Krisenstäbe in Ihren Häusern zu aktivieren. „Die sich weiter zuspitzende Lage macht diese Entscheidung notwendig. Wir müssen jetzt mit Hochdruck daran arbeiten, weitere Kapazitäten zu schaffen. Das hat jetzt oberste Priorität“, betonte Innenminister Jäger im Rahmen einer Telefonkonferenz mit den Regierungspräsidenten. Das Ministerium für Inneres und Kommunales wird eine Koordinierungsstelle einrichten.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Landwirtschaftskammer NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Das Ergebnis der Getreideernte in Nordrhein-Westfalen fällt in diesem Jahr deutlich besser aus, als von vielen erwartet. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen errechneten die Statistiker des Landesbetriebes Information und Technik NRW Rekordergebnisse bei Wintergerste und Hafer. Allerdings gibt es große Ertragsunterschiede je nach Qualität der Böden. Auf leichten Sandböden verursachten die fehlenden Niederschläge erhebliche Einbußen. So verzeichnet das Rheinland im Durchschnitt aller Getreidearten ein Ergebnis von 8,8 Tonnen je Hektar, wohingegen in Westfalen-Lippe durchschnittlich 8,1 Tonnen je Hektar geerntet wurden.
Weiterlesen: Düsseldorf: Bauern können zufrieden sein - Gute Getreideernte in NRW