- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Recklinghausen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Recklinghausen: Am Sonntag den 09.07.2017, gegen 17.25 Uhr, befanden sich zwei männliche Personen im Alter von 22 Jahren am Silbersee II in Haltern am See.
Weiterlesen: Recklinghausen: Badeunfall in Haltern am See mit zwei tödlich verletzten Personen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Heinsberg
- Kategorie: News Nachbarkreise
Geilenkirchen: Heute kam es gegen 15:42 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B221 in Höhe der Ortslage Straeten. Eine noch nicht identifizierte männliche Person befuhr mit einem Kleintransporter die Bundesstraße aus Richtung Geilenkirchen kommend in Richtung Heinsberg.
Weiterlesen: Heinsberg: tödlicher Verkehrsunfall auf der B221 in Höhe Straeten
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Rhen Erft
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Bonn
- Kategorie: News Nachbarkreise
Bonn: Am Samstag, den 01.07.2017, gegen ca. 06.10 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Mechernicher Straße ( K 33 ) in Bornheim-Rösberg.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
- Kategorie: News Nachbarkreise
Aachen: Jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren. Hohe Temperaturen führen zu großen Belastungen für das Herz. Damit Kinder und Jugendliche - mit angeborenen Herzfehlern oder anderen chronischen Krankheiten, aber auch gesunde - die heißen Tage gut überstehen, gibt der Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK) Tipps:
Weiterlesen: Aachen: Herzkranke Kinder und Jugendliche bei Hitze schützen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Verbraucherzentrale NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bezirksregierung Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln/Bonn: Allein in der letzten Maiwoche wurden am Flughafen Köln/Bonn fast eine halbe Millionen Fidget Spinner zum Import angemeldet – allerdings wurden die meisten entweder wieder an den Hersteller zurückgeschickt oder vernichtet. Ursache waren Verstöße gegen die sicherheitstechnischen oder formalen Voraussetzungen für einen Verkauf in der EU. Produziert werden die auch als „Hand Spinner“ oder „Spinner“ bezeichneten Spielzeuge vor allem in China.






