Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Gemeinsam mit seinen Trägerzweckverbänden Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bildet go.Rheinland den Mobilitätsverbund für die Region Rheinland. Dessen vielfältige Aufgaben und Aktivitäten werden nun erstmals in einem Gesamtplan abgebildet – dem „Mobilitätsplan/SPNV-Nahverkehrsplan 2025“. Der derzeit noch gültige Nahverkehrsplan ist von 2016. go.Rheinland hat als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und als Förderer einer integrierten Verkehrsgestaltung im Rheinland die Aufgabe, den SPNV zu planen, zu beauftragen, aus Fahrgeldeinnahmen und öffentlichen Zuschüssen zu finanzieren und den öffentlichen Verkehr zusammen mit anderen Verkehrsmitteln und Mobilitätsdienstleistungen so zu gestalten, dass für die rund 4,5 Millionen Menschen im Rheinland ein leistungsfähiges und bedarfsgerechtes Nahverkehrsangebot bereitgestellt werden kann. Darüber hinaus fördert go.Rheinland Investitionen der Kommunen und Verkehrsunternehmen in den Ausbau des ÖPNV sowie des SPNV.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Gegen 15.20 Uhr meldeten mehrere Anrufer*innen Feuer und Rauch im Kölner Hauptbahnhof. Auf Gleis 10 brannte es in einem Kabel- und Versorgungsschacht – dort waren vermutlich Kabel und Müll in Brand geraten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Am Freitagabend gegen 23:04 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Siebachstraße ein Brandereignis mit ausgelöstem Heimrauchmelder in einer Nachbarwohnung. Aufgrund der Meldung, dass sich in der betroffenen Wohnung vermutlich noch eine Person befände, wurden Einsatzkräfte unter dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ entsandt.

Symbolbild Polizei

Köln: Am Freitagabend (6. Dezember) hat die Polizei Köln mit dem Zoll, der Steuerfahndung sowie Mitarbeitenden der städtischen Kämmerei Razzien im Stadtteil Kalk und angrenzenden Stadtteilen durchgeführt. Ab 17 Uhr überprüften die Einsatzkräfte mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei insgesamt 163 Personen und 30 Objekte (Cafés, Bars und Kioske) und nahmen dabei einen wegen Körperverletzung mit Haftbefehl gesuchten 30-Jährigen in der Keupstraße fest. Zudem stellten sie einen gestohlenen VW Golf, einen entwendeten E-Scooter sowie kleine Mengen Drogen, ein Einhandmesser und eine Gaspistole sicher.

Feuerwehr Kerpen

Kerpen: Am Freitag gegen 08:10 Uhr alarmierte die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises die Feuerwehr Kerpen zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „eingeklemmter Person“ auf die BAB 4 in Fahrtrichtung Köln.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Im NRW-Tarif – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Tarifräume Nordrhein-Westfalens – müssen die Ticketpreise angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen angepasst werden. Hintergrund sind erheblich gestiegene Kosten in den Bereichen Energie, Personal und Material. Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs beträgt durchschnittlich 6,0 Prozent. Die Anpassungen für die RelationspreisTickets werden zum 15. Dezember 2024 gültig, die für die Pauschalpreistickets zum 01. Januar 2025.

Hauptzollamt Aachen

Heinsberg: Mehr als 3,6 Kilogramm Marihuana lagen auf der Rücksitzbank eines Fahrzeugs, das Beamte des Aachener Zolls am Sonntagabend (24. November 2024) in Tüddern/Selfkant kontrollierten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Am Donnerstagnachmittag (28. November) soll ein Unbekannter einen 55-jährigen Mann ins Gleisbett vor die einfahrende Stadtbahn an der Haltestelle Zülpicher Platz geschubst haben.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd