Odenthal: Gegen 21.45 Uhr am Freitagabend (03.10.2014) ereignete sich auf der Odenthaler Straße zwischen Voiswinkel und Odenthal ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person ums Leben kam und mehrere zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden.

Köln: Mit erheblicher Verspätung haben 40 Schülerinnen und Schüler einer Schule aus Köln-Lindenthal ihre Klassenfahrt nach Neapel fortsetzen können. Bei einer Kontrolle und Begutachtung ihres Reisebusses stellten Polizeibeamte erhebliche Mängel an dem Fahrzeug fest. Erst mit einem Ersatzbus konnten die jungen Leute ihre Reise in den Süden Europas antreten.

Köln: Nach dem Auffinden eines lebensgefährlich verletzten Mannes (44) in der Kölner Innenstadt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Der 44-Jährige war am gestrigen Donnerstag (2. Oktober) bewusstlos und mit schwersten Kopfverletzungen aufgefunden worden. Die eingesetzte Mordkommission sucht dringend Zeugen.

Düsseldorf: Im Jahr 2013 sind in Nordrhein-Westfalen mit 200 065 rund 3,3 Prozent mehr Menschen verstorben als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren Krankheiten des Kreislaufsystems mit 37,2 Prozent (74 396 Verstorbene) auch 2013 die mit Abstand häufigste Todesursache. 40,7 Prozent der Frauen und 33,3 Prozent der Männer starben an den Folgen einer Kreislauferkrankung.

Gelsenkirchen: Mit dem Oktober hält die dritte Jahreszeit endgültig Einzug, bald werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Auch für den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen bricht mit dem zehnten Monat alljährlich eine "neue" Zeit an, die Zeit der Gehölzpflege an Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen.

Düsseldorf: Mit einer neuen Pflegepolitik wird in Nordrhein-Westfalen der Aufbau von Alternativen zu stationärer Heimunterbringung deutlich erleichtert. Die Voraussetzungen für eine ambulante Versorgung in der eigenen Wohnung oder dem vertrauten Quartier werden verbessert. Bisher zu hohe bürokratische Hürden für die Gründung von "Alten-WG" und Pflege-Wohnungen entfallen.

Tönisvorst/Duisburg (01.10.20144). Die deutschen Hilfsorganisationen action medeor und I.S.A.R. Germany haben ihr erstes Hilfsprojekt für die Ebola-Opfer in Westafrika erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen Wochen sind in der liberianischen Hauptstadt Monrovia zwei Isolierstationen für insgesamt 44 Patienten errichtet worden. Das Projekt kostete rund 580.000 Euro, die zu einem Großteil durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung aufgebracht wurden.

 

Gelsenkirchen: Noch einmal möglichst viel Sonne im hoffentlich "goldenen Oktober" tanken, bevor der Winter mit Kälte und Dunkelheit naht. Mit diesem Ziel vor Augen dürften in den nächsten Tagen viele Reisende in die Herbstferien starten - oder dank des "Tages der Deutschen Einheit" am Freitag (3.10.) zumindest in ein verlängertes Wochenende. Zum "Ferienstart" müssen sich die Autofahrer auf den Autobahnen in NRW auf 33 größere Baustellen einrichten.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!