Düsseldorf: Ab dem 18. August profitieren Fahrgäste auf der Eifel-Strecke zwischen Köln und Trier von einem erweiterten Angebot und mehr Komfort. Ein Großteil der dort eingesetzten Nahverkehrszüge fährt ab Montag die Haltepunkte Urft, Schmidtheim, Dahlem, Lissendorf, Oberbettingen-Hillesheim und Pfalzel häufiger an. Dadurch werden auch diese fünf Stationen künftig meist stündlich bedient.

Düsseldorf: Integrationsstaatssekretär Thorsten Klute sieht in der vom Staatssekretärsausschuss des Bundes diskutierten Soforthilfe für Kommunen mit besonders hoher Zuwanderung aus Südosteuropa einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Alsdorf: Am Mittwochabend, kurz vor 18 Uhr, ist ein 44-jähriger Mann auf dem Bahnübergang der Bahnhofstraße von einem Zug der Euregiobahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.

Düsseldorf: Mit Hilfe der neuen Smartphone-App „app in die Natur“ können ab sofort alle unter Schutz stehenden Gebiete in Nordrhein-Westfalen abgerufen werden. Informationen zu über 3600 Natur-, FFH- und Vogelschutzgebieten, über 5.000 Alleen und über 60.000 unter Schutz stehende

Düsseldorf: Nordrhein-Westfalen hat seinen Spitzenplatz in der deutschen TV-Produktionsbranche eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Zum dritten Mal in Folge steigerten die Produzenten in NRW den Produktions-Output

Siegen / Bonn: Die Staatsanwaltschaft Siegen ermittelt aktuell gemeinsam mit den Mordkommissionen Hagen und Bonn im Zusammenhang mit zwei am Sonntag aufgefundenen Babyleichen in Siegen und Bonn.

Düsseldorf: Alle 34 Städte und Gemeinden, die am Stärkungspakt teilnehmen, haben bis auf einen Prüffall einen genehmigten Sanierungsplan für das laufende Jahr. „Das zeigt, dass wir mit dem Stärkungspakt in NRW

Aachen / Stolberg: Am Wochenende hat es in der Region sehr schwere Radunfälle gegeben. Dabei wurden eine Fahrradfahrerin leicht, drei Radfahrer schwer verletzt. Einer von ihnen, der 55-jährige Fahrer eines E-Bikes, schwebt in Lebensgefahr.

Our website is protected by DMC Firewall!