Privat

Swisttal-Ollheim: Am Samstagnachmittag ist es in einem Entsorgungsunternehmen im Swisttaler Ortsteil Ollheim zu einem verheerenden Großbrand gekommen. Dichte, schwarze Rauchschwaden steigen seit Stunden über das betroffene Betriebsgelände auf und sind kilometerweit sichtbar. Mehr als 100 Feuerwehrleute kämpfen derzeit gegen die Flammen – darunter auch Einsatzkräfte aus dem benachbarten Dom-Esch.

Die Feuerwehr wurde gegen 14 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Halle des Entsorgungsbetriebs bereits in Vollbrand. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer rasch aus. Derzeit konzentrieren sich die Einsatzmaßnahmen darauf, ein Übergreifen auf angrenzende Hallen und weitere Betriebsteile zu verhindern.

Wegen der massiven Rauchentwicklung hat die Warn-App NINA ausgelöst. Die Feuerwehr warnt eindringlich vor möglichen Gesundheitsgefahren durch Rauchgase. Anwohner werden dringend gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen auszuschalten.

Zur Brandursache gibt es bislang keine gesicherten Erkenntnisse. Die Polizei hat erste Ermittlungen aufgenommen, kann aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder technische Defekte noch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung ausschließen.

Das betroffene Unternehmen verarbeitet unter anderem Abfälle und Wertstoffe – was den Einsatz für die Feuerwehr zusätzlich erschwert. Immer wieder kommt es zu kleineren Explosionen und starker Hitzeentwicklung. Die Löschmaßnahmen werden voraussichtlich noch bis in die Nacht andauern.

Verletzte wurden bislang nicht gemeldet. Der Sachschaden ist jedoch nach ersten Schätzungen immens. Die Behörden bitten die Bevölkerung, den Bereich weiträumig zu meiden, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern.

WhatsApp Bild 2025 05 17 um 20.18.14 faca6bfc

DMC Firewall is a Joomla Security extension!