Symbolbild Polizei

Hürtgenwald: In der Brandenberger Straße leistete am Sonntagabend (09.02.2025) ein 51-Jähriger Widerstand. Der Mann aus Brühl stand im Verdacht, alkoholisiert mit seinem Pkw gefahren zu sein. Als er daraufhin kontrollieren werden sollte, schlug und trat der 51-Jährige auf die Beamten ein.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Im Rahmen eines Volleyballturniers am Berufskolleg Jülich in der Bongardstraße kam es am Freitag (07.02.2025) zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der etwa 30 bis 40 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Am Samstagabend (08.02.2025) wurde ein 21-Jähriger Lieferwagenfahrer aus den Niederlanden Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter fesselten ihn und raubten Lachgasflaschen.

Symbolbild Polizei

Linnich: Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem ein Mann in der Nacht von Samstag auf Sonntag (09.02.2025 gegen 01:50 Uhr) bei einem Einbruch auf frischer Tat angetroffen wurde.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am frühen Samstagmorgen meldete sich gegen 01:00 Uhr ein 22-jähriger aus der Gemeinde Langerwehe bei der Polizei und teilte mit, dass er in der Eifelstraße in Schlich einen Verkehrsunfall gehabt habe. 

Nach der Fertigstellung des Südeingangs sind jetzt die Umgestaltungsarbeiten am Park Holzbenden selbst gestartet.

Düren: Nach der Fertigstellung des Südeingangs sind jetzt die Umgestaltungsarbeiten am Park Holzbenden selbst gestartet. Sie sind eine weitere wichtige Maßnahme aus dem Masterplan Innenstadt. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa anderthalb Jahre dauern und insgesamt rund 3,6 Millionen Euro kosten.

 Die Organisatorinnen und Organisatoren in der Stadtverwaltung und dem Festkomitee Dürener Karneval freuen sich gemeinsam auf die nächste Ausgabe von „Jeck am Markt“ an Weiberfastnacht auf dem Marktplatz zum Auftakt des Straßenkarnevals.

Düren: „Unser Ziel ist es, dass die verschiedenen Altersgruppen gemeinsam im Herzen der Stadt Karneval feiern. Es ist gut, wenn der Karneval die Menschen, junge und ältere, verbindet, wenn gemeinsam gefeiert wird “, wirft Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Blick voraus, auf den Auftakt des Straßenkarnevals in Düren an Weiberfastnacht, am Donnerstag, dem 27. Februar 2025. Auch in diesem Jahr wird der wieder unter dem Motto „Jeck am Markt“ mit einer Party für alle gemeinsam auf dem Marktplatz gefeiert.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Denkwerkstatt zum Thema „Kooperativer Ganztag“ in der Lendersdorfer Rurtalhalle.

Düren: Wie entwickelt sich der Offene Ganztag in den Schulen in Stadt und Kreis Düren? Was bedeutet kooperativer Ganztag? Und wie können bestehende Räume gemeinsam genutzt werden? Unter anderem auf diese Fragen suchen Stadt und Kreis Düren gemeinsam mit Fachkräften und Trägern nach Antworten. Anknüpfend an zwei vorherige Fachveranstaltungen haben sie jetzt in der Rurtalhalle in Lendersdorf eine Denkwerkstatt zum Thema „Kooperativer Ganztag“ durchgeführt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.