Düren: Einmal mehr haben Unfallbeteiligte am Sonntag auch der Feuerwehr zu danken. Wehrleute holten eine Verletzte aus dem stark havarierten Wagen.

Düren: Ein derzeit nicht bekannter Übeltäter hat in der Nacht zum Sonntag in der Lauscherstraße die Lacke an fünf geparkten Autos beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte mehrere tausend Euro betragen.

Düren: Als Dank für die Unterstützung und als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete wertvolle ehrenamtliche Arbeit lud das St. Augustinus Krankenhaus die Grünen Damen der Einrichtung zu einem Ausflug nach Aachen ein. Claudia Blecher, Pflegedirektorin des St. Augustinus Krankenhauses, und Marion Rader aus dem Sekretariat der Kaufmännischen- und Pflegerischen-Direktion begleiteten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.

Linnich: Arjan Mullahi ist der neue Chefarzt der Abteilung für Chirurgie mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Josef-Krankenhaus und Alexander Weisser ist der neue kaufmännische Direktor im Linnicher Krankenhaus.

Düren: Bei der Preisverleihung des 2. Aachener Marketingpreises wurde dem Dürener Unternehmen ANKER Gebr. Schoeller GmbH & Co. KG der 1. Preis in der Kategorie „Marketing aus dem Kammerbezirk“ zugesprochen. Das weltweit tätigende Unternehmen hat sich mit einem erfolgreichen Markenrelaunch neu positioniert und im weltweiten Wettbewerb behauptet.

Düren: Erfolgreiche Künstlerinnen wie auch Sportlerinnen aus Düren sind aufgrund ihrer besonderen Leistungen regelmäßig zu Gast bei Bürgermeister Paul Larue. „Insofern ist Ihr Besuch bei mir eher ungewöhnlich.“, begrüßte das Dürener Stadtoberhaupt bei einem kleinen Empfang der Stadt die Schneiderin Verena Jansen mit einem Augenzwinkern.

Düren: Die Polizei bittet um Hinweise auf Tatverdächtige, die in der Nacht zum Sonntag mal eben mehrere tausend Euro Sachschaden durch nutzlose Willkür hinterlassen haben.

Düren: Das Gewerbegebiet Glashüttenstraße/Rurstraße (GHT-Park) dient insbesondere mit seinen Sozialeinrichtungen, Auszubildenden sowie gesellschaftlich benachteiligten Personen wie behinderten Menschen oder arbeitslosen Jugendlichen zur sozialen Integration und Eingliederung in das Arbeitsleben. Es arbeiten in den Einrichtungen derzeit insgesamt über 250 Personen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.