Für Krimiautor Marcus Hünnebeck (hinten) ist das Mord(s)vergnügen eine Premiere: Noch nie hat der gebürtige Bochumer auf einer Burg gelesen. Er ist einer von drei Schriftstellern, die KIK-Vorsitzende Käthe Rolfink (v.r.) und Museumleiterin Lucia Schlösser (hinten) für die dritte Kriminacht verpflichtet haben. Walfried Heinen (RWE Deutschland, 3.v.l) und Walter Offermann (Sparkasse Düren) freuen sich auf die außergewöhnliche Lesung. Links im Bild: KIK-Geschäftsführerin Annegret Greven.

Nideggen: Das Burgenmuseum Nideggen wird erneut zum Tatort, wenn dort am 16. und 17. Oktober zum dritten Mal die Krimilesung "Mord(s)-Vergnügen" stattfindet. Der Freitagabend beginnt um 19.30 Uhr im Bergfried der Burg mit einem Imbiss und spannungsvoller Musik von Martin Claßen und Band. Danach fesseln Andreas Föhr, Marcus Hünnebeck, Gisa Pauly ihr Publikum mit ihren mörderischen Geschichten.

Mit 75 Ausstellern ist die Ausbildungsmesse in der Arena Kreis Düren die größte an der Rur.

Kreis Düren: Wer 2015 oder später eine Ausbildung beginnen will, der sollte diesen Termin auf keinen Fall verpassen:

indeland - ich. see. zukunft.: Unter diesem Motto tritt die Entwicklungsgesellschaft ab sofort in der Öffentlichkeit auf. Landrat Wolfgang Spelthahn und indeland-Geschäftsführer Jens Bröker (v.r.) dankten dem Kommunikationsexperten Prof. Christoph Scheller für die fachliche Unterstützung bei der Entwicklung des Slogans.

Kreis Düren: "ich. see. zukunft.": Ab sofort präsentiert sich die Entwicklungsgesellschaft indeland mit diesem Slogan in der Öffentlichkeit. Ein DKB-Bus und ein Sprinter der Rurtalbahn tragen die zentrale Botschaft der Gesellschaft schon auf ihrer Karosserie.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter in ein Café in der Kleinen Rurstraße ein. Zeugen beobachteten die Diebe.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren:  Gleich zwei Einbrüche meldeten Anwohner aus dem Stadtgebiet der Polizei am Donnerstagmorgen. Während den Dieben in einem Fall der Diebstahl gelang, scheiterten sie im Zweiten an einer gut gesicherten Tür.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Erneut hat die Dürener Polizei einen Räuber festgenommen. Der Beschuldigte hatte am Montagvormittag ein Geldinstitut überfallen.

Bild Luftwaffe. Bergung durch die Fliegerhorst Feuerwehr Noervenich aus dem Cockpit (Pilotenrettung) bei Dreharbeiten des WDRs.Simulierte Bergung an der Landebahn.

Nörvenich: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Bundeswehr findet am 13. Juni 2015 erstmals der Tag der Bundeswehr statt.

40 Schüler und 20 Lehrer von zehn Schulen haben am Schulzentrum Kreuzau mit ihrer Ausbildung als Medien-Scouts begonnen. Als Multiplikatoren sollen sie anderen anschließend zeigen, wie man das Internet möglichst sicher und effektiv nutzt.

Kreis Düren: Anna-Lia Penner, Siebtklässlerin am Gymnasium Kreuzau, wird Medien-Scout. Am Dienstag und Mittwoch (9. und 10. Juni) hat sie ihre Ausbildung im Schulzentrum Kreuzau begonnen, gemeinsam mit weiteren 39 Schülern und 20 Beratungslehrern.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.