Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Freitagmorgen, einer 34 Jahre alten Frau aus Merzenich den Wagen zu entwenden. Als dies misslang, flüchtete er fußläufig.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Am späten Donnerstagnachmittag verursachte ein 23 Jahre alter Mann aus Aachen nicht nur einen Schaden von etwa 5500 Euro. Er war auch noch alkoholisiert unterwegs.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreuzau: Nicht alltäglich war die Fülle von Tatbeständen, die ein 30 Jahre alter Mann in Kreuzau erfüllte. Allein die gegen ihn gefertigte Strafanzeige umfasst acht Delikte.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Kreuzau: Vermutlich war es ein Defekt einer Waschmaschine, der am Freitagmorgen einen Brand "Im Heidehof" verursachte. Der Schaden beläuft sich auf circa 10000 Euro.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Fünf Tatbestände auf einmal erfüllte ein 27 Jahre alter Stolberger am Mittwochabend. Eine Ölspur führte zu dem Mann, der sich am Ende auf der Polizeiwache wiederfand.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Langerwehe: In Langerwehe im Bereich Pochmühlenweg wurde heute Mittag bei Bauarbeiten eine 5-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat entschieden, dass die Bombe heute noch entschärft werden muss. Zur Entschärfung muss ein Radius von 300 m um die Fundstelle evakuiert werden.

Sie haben allen Grund zum Strahlen: die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Düren. Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Für die frisch Examinierten und ihre Angehörigen, Lehrer, Praxisanleiter und die Geschäftsleitung des Krankenhauses war es ein Feiertag: Nach drei Jahren intensiven Lernens in Theorie und Praxis haben 21 junge Leute im Krankenhaus Düren ihre Abschlussprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege bestanden. Im Kongresszentrum der Klinik an der Roonstraße erhielten sie ihre Zeugnisse, verbunden mit zahlreichen Glückwünschen.

Der „Geist der Zusammenarbeit“ wurde auch beim Durchschneiden des Bandes gepflegt. Von rechts: Dieter Powitz, Leiter von Düren Kultur, Bürgermeister Paul Larue, Landrat Wolfgang Spelthahn, Henner Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der WIN.DN

Düren: Der neu eröffnete „iPunkt“ Düren am Markt 6  bringt auf den Punkt, was die Marke Düren ausmacht, und bündelt drei Facetten: Kultur, Tourismus und Mobilität. Das Tüpfelchen auf dem „i“: Hier ist zukünftig die alleinige Vorverkaufsstelle für Veranstaltungen von Düren Kultur der Stadt Düren unter der bekannten Telefonnummer 02421 25-2525 sowie die Informationsquelle bei Fragen zur Mobilität und zum Tourismus. Und man kann man hier auch Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr erwerben.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.