Kreis Düren: Wer eine Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbständigkeit getan hat, kann sich beim nächsten Beratungstermin der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren weitere Informationen einholen. Am Mittwoch, 12. Juni, von 9 bis 17 Uhr erhalten Interessentinnen und Interessenten im hauptcwartier Coworking Space Düren, Philippstraße 27, neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern.

Düren: Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 16. Juni 2024, ab 11 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“ treten dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können Picknick-Decken und -korb mitbringen und die Brass Band Musik in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen.

Polizei Düren

Nörvenich: Auf der K16 kam es am Dienstagabend (04.06.2024) zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 19-jähriger aus Düren hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Foto: (v.l.n.r.): Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Anke Leimert (stellvertretende Amtsleiterin Amt für Tiefbau und Grünflächen), Benjamin Savelsberg (Amtsleiter Amt für Tiefbau und Grünflächen).

Düren: Auf der Veldener Straße ist die Einrichtung geschützter Radfahrstreifen, so genannter Protected Bike Lanes, weitestgehend abgeschlossen. Lediglich auf einigen kurzen Abschnitten müssen noch alte Markierungen entfernt und eine neue rote Kennzeichnung aufgetragen werden. Die Arbeiten sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden.

 

Bild von Carola68 Die Welt ist bunt...... auf Pixabay

Düren:  Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein weiteres Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Krümelhof“ auf der Buchenstraße und jeden Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Kita „Nordstadt Piraten“ auf der Laute Dei Straße eine Spielgruppe an.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 14 Menschen aus neun Nationen.

Düren: Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 14 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Aserbaidschan, Eritrea, Griechenland, dem Irak, Kamerun, Libanon, Marokko, Polen und Syrien.

Zahlreiche Einrichtungen und Institutionen beteiligen sich am ersten Jugendtag „VISION 4U“ am 4. Juli im Haus der Stadt, im Jugendzentrum „MultiKulti“ und in der Stadtbücherei.

Düren: Unter dem Motto „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – entdecke Deine Fähigkeiten!“ veranstaltet das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren in Kooperation mit dem Jugendamt und zahlreichen Einrichtungen und Institutionen am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, den ersten Jugendtag „VISION 4U“. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Die Polizei Düren führte am Sonntag (02.06.2024) im Zeitraum von 10:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Linksrheinischen Qualitätszirkels gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zur Reduzierung der schweren Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern im Bereich der Eifelkommunen durch.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd