Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich-Koslar: Verkohlte Leiche in einem Wohnhaus in Koslar aufgefunden. Am Donnerstagnachmittag, wurde die Polizei über Bekannte des Verstorbenen darüber informiert, das man den 68-Jährigen schon seit Wochen nicht mehr gesehen hatte.


Die Polizei nahm sich der Sache an, da bei niemand vor Ort die Tür öffnete, wurde ein Schlüsseldienst zu dem Gebäude in der Leisartstraße gerufen. Nach dem man Brandgeruch wahrgenommen hatte, wurde die Feuerwehr Jülich zur Kontrolle der Wohnung hinzu gezogen.

Die Wehrleute gingen mit schwerem Atemschutz in die Wohnung vor, dort fanden sie eine völlig verbrannte Person vor. Hierbei handelt es sich vermutlich um den Alleinlebenden 68-jährigen Hausbesitzer, der ein starker Raucher war. Wie die Polizei weiter mitteilt, ist nicht von einem Gewaltverbrechen oder einem Fremdverschulden auszugehen. Die Polizei hat diesbezüglich die weiteren Ermittlungen aufgenommen.


Ob es sich bei der aufgefundenen Leiche um den 68-jährigen Hausbesitzer handelt, wird eine angeordnete Obduktion klären.

Bild: T. Kraus

Jülich: Ein Raub führte auf der Kreuzstraße im Ortsteil Pattern zum Einsatz gegen 22:10 Uhr. Ein Trio im Alter von (zweimal) 18 und 26 Jahren hatte einen 68-Jährigen, der mit seinem Lkw pannenbedingt liegen geblieben war, mit einer Bohrmaschine bedroht.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Zechpreller in der Nordstadt, bedroht Polizisten mit Messer und bei der Durchsuchung findet man noch einen Baseballschläger.

Ein Selfie mit dem Bürgermeister auf der Schultreppe machte allen beteiligten viel Spaß.

Düren. 12 amerikanische Austauschschüler aus Pittsburgh, begleitet von ihren Lehrern Peg Meyers und Brad Kavo, besuchten das Stiftische Gymnasium in Düren. Hier begrüßte sie Bürgermeister Paul Larue. Seine Einladung zu einem lockeren Gespräch wurde von den Schülerinnen und Schülern, die sehr gut Deutsch sprechen, begeistert angenommen.

dueren-magazin.de KS

Kreis Düren: Heute Vormittag halten sich vielfach hohe und mittelhohe Wolkenfelder, die im Rheinland zeitweise etwas auflockern können. Dabei bleibt es noch bis in den Nachmittag niederschlagsfrei. Zum Abend wird die Bewölkung dichter und es können erste Schauer oder kurze Gewitter auftreten. Die Temperatur erreicht maximal 27 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest und frischt in Schauer- oder Gewitternähe stark böig auf.

Screenshot

Jülich: Wie die Zukunft unserer Stadt aussehen soll, geht uns alle an. Jülicherinnen und Jülicher sind aufgerufen ihre Ideen hierzu einzubringen. Während der neunmonatigen Projektphase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ beraten Bürgerinnen und Bürger, Ratsvertreter, Verwaltung, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter gemeinsam über eine nachhaltige und ganzheitliche Vision, die sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert.

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bretzelnweg konnten den Start des SommerLeseClubs kaum abwarten.

Düren: „Ich beneide euch um den SommerLeseClub“, sagte Dieter Powitz, Kulturbetriebsleiter der Stadt Düren, zu den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 der Realschule Bretzelnweg, die voller Erwartung in die Stadtbücherei Düren gekommen waren, um dort in der Kinder- und Jugendbücherei an der Leseförderungsaktion SommerLeseClub (SLC) unter dem Motto „Läuft bei dir “ mitzumachen. Die Stadtbücherei Düren ist in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der Aktion dabei, die sich an alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Alter von 10 bis 16 Jahren richtet. Jeder, der nach den Sommerferien mindestens in die 5. Klasse geht, kann also mitmachen.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Mit dem ElterngeldPlus wird es künftig für Mütter und Väter einfacher, Elterngeldbezug und Teilzeitarbeit miteinander zu kombinieren. Außerdem kann die Elternzeit flexibler gestaltet werden. Die Regelungen zum ElterngeldPlus, zum Partnerschaftsbonus sowie zur flexibleren Elternzeit gelten für Eltern, deren Kinder ab 1. Juli 2015 geboren werden.
Das Gesetz ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!