Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am gestrigen Montag (17.09.) kam es an zwei Dürener Schulen, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und am Rurtal-Gymnasium, in etwa zeitgleich zum Ausfall der Server. Die Ursache hierfür ist eine Ransomware.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt das „Netzwerk für Alleinerziehende in Düren“ am Mittwoch, dem 25. September 2024, zu einem Infoabend zum Thema „Alleinerziehende und ihre rechtlichen Ansprüche“ ein. Die Veranstaltung im Gebäude Markt 2 beginnt um 17:30 Uhr – Anmeldungen sind bis zum 20. September 2024 möglich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Aus einem Schrebergarten Auf dem Driesch wurde gestern (16.09.2024) ein Stromerzeuger entwendet.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Montagabend (16.09.2024) kam es am Miesheimer Weg zu Sachbeschädigungen.

Kreis Düren: Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel des Projekts „Die Entdecker–Woche" in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. "Die Entdecker-Woche" wird durch die Initiative des Schulpsychologischen Dienstes des Kreises Düren und der VHS Rur-Eifel von Montag bis Samstag, 14. bis 19. Oktober, angeboten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Wie kann die frei gewordene Fläche zwischen Josef-Schregel-Straße und Bahnhof genutzt werden, während dort in den kommenden Jahren das Innovationsquartier Düren (IQD) entsteht? Bei der Beantwortung dieser Frage sollen die Dürenerinnen und Dürener eng mit einbezogen werden. Wesentlicher Bestandteil der Bürgerbeteiligung und -information ist die Veranstaltung „Tag des IQD“, die die Stadt Düren zukünftig einmal pro Jahr durchführen möchte. Premiere ist am Dienstag, dem 24. September 2024.

Zusammen mit den beiden Maskottchen der Stadt Düren und dem Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Düren-City e.V., Ulf Minartz (l.), eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Auf der Bühne gab es zwei Tage lang ein abwechslungsreiches lokales und internationales Programm.

Düren: „Es sind vor allem die Menschen und die Begegnungen, die zählen. Ich freue mich, dass wir so viele Freundinnen und Freunde aus unseren Partnerstädten und auch viele Dürenerinnen und Dürener hier vor dem Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das 46. Dürener Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich dort die Partnerstädte zwei Tage lang unter dem Motto „Kulturen verbinden – wir bauen Brücken!“.

Der Kreis Düren und die Kreisjägerschaft feiern auf Burg Nideggen die traditionelle Hubertusmesse. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Der Kreis Düren und die Kreisjägerschaft haben die Hubertusmesse auf der Burg Nideggen gefeiert. Zahlreiche Gäste waren bei herrlichem Sonnenschein zum traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel gekommen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!