Symbolbild Polizei

Niederzier / Merzenich: Am Samstag, den 12.08.2023 führten Beamte des Verkehrsdienstes Düren auf der Tagebaurandstraße L 264 in den Gemeinden Niederzier und Merzenich Kontrollen bezüglich Einhaltung von zulässigen Gesamtgewichten und Anhängelasten durch.

Symbolbild Polizei

Heimbach-Schwammenauel: Am Freitag, den 11.08.2023, befand sich ein Beamter des Verkehrsdienstes der KPB Düren mit einem zivilen Motorrad an der Staumauer in Schwammenauel. Von weitem hörte er Motorengeräusche, die darauf schließen ließen, dass sich Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit nähern. Kurz darauf erschienen zwei belgische Motorräder, denen der Polizeibeamte dann folgte.

Symbolbild dueren-magazin.de / J.Priebe

Hürtgenwald: Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 63-jähriger Kradfahrer aus Alsdorf in einer Gruppe weiterer Motorradfahrer die Landesstraße 24 von Raffelsbrand in Richtung Zweifall. In einer Linkskurve kam er ohne ersichtlichen Grund nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem Verkehrsunfall zwischen den Ortslagen Schevenhütte und Gürzenich wurde am Samstagnachmittag ein Autofahrer leicht verletzt. Nach Angaben des Fahrzeugführers wollte er in einer Linkskurve Gänsen ausweichen, die auf der Fahrbahn standen, wobei sich sein Pkw überschlug.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreuzau: Am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuzau um 9:15 Uhr mit dem Alarmstichwort BD2 zu einem papierverarbeitenden Betrieb in Kreuzau gerufen. Der Grund für den Einsatz war ein Brand in der Kohleförderung des Kessels.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Mit Unterstützung von Bund und Land realisieren Papierhersteller, Zulieferer sowie Forscherinnen und Forscher eines der ehrgeizigsten Projekte im Rheinischen Revier: In den kommenden Jahren entsteht im neuen Innovationsquartier am Dürener Bahnhof die „Modellfabrik Papier“.

Zusammen mit Star-Koch Johann Lafer verlieh Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf dem Schlemmermarkt den „1. Schlemmeraward“ für den besten Streetfood-Anbieter. Den ersten Platz sicherte sich das Team vom „Café Flink“.

Düren:  Zusammen mit Star-Koch Johann Lafer und Citymanager Michael Linn hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf dem Schlemmermarkt den "1. Schlemmeraward" für den besten Streetfood-Anbieter verliehen.

(© Tatjana Opgenorth): Der Eingang der Zentralen Notfall-Aufnahmestation (ZNA) der Kinderklinik am St. Marien-Hospital Düren und die Kindernotdienstpraxis der KV befinden sich ab sofort in der Dorfstraße 55 in Birkesdorf.

Düren: Um ihren Patienten eine bestmögliche Versorgung und ihren Auszubildenden eine moderne Pflegeschule bieten zu können, investiert das St. Marien-Hospital Düren in den nächsten zwei Jahren rund 15 Millionen Euro in mehrere größere Bauprojekte. Hierdurch wird es immer wieder zu vorrübergehenden Umbau- und Umzugsmaßnahmen kommen, die sowohl die Patienten und Besucher als auch die Azubis und Mitarbeitende des Birkesdorfer Krankenhauses betreffen. So werden die Zentrale Notfall-Aufnahmestation (ZNA) der Kinderklinik und die Kindernotdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung von Dienstag, 15. August an, ihr Zuhause an neuer Stelle im Krankenhaus finden. Während sich der Eingang ab dann in der Dorfstraße 55 befindet, bleibt die gewohnt hohe Versorgungsqualität der akut erkrankten oder verletzten Kinder gleich!

DMC Firewall is a Joomla Security extension!