Foto: (v.l.n.r.) Nicole Jäger und Benjamin Savelsberg vom Dürener Service Betrieb präsentieren zusammen Bürgermeister Frank Peter Ullrich die neue Broschüre „Der FriedhofPark“.

Düren: „Neben einem Ort der Ruhe und Besinnung, der inneren Einkehr und der Zwiesprache mit den von uns Gegangenen, ist der Dürener Zentralfriedhof darüber hinaus auch eine der schönsten Parkanlagen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über den „Neuen Friedhof“ an der Friedenstraße in Düren-Ost. Die jetzt erschienene neue Broschüre „Der FriedhofPark“ stellt die Anlage als einen „Ort zum Entdecken und Verweilen“ vor.

Begrüßung der angehenden Notfallsanitäter bei der RDKD: Andrea Holz (RDKD-Verwaltungsleitung), Dr. Norbert Hambach (RDKD-Vorstand), Robert Engels (Leiter Einsatzdienst), Felix Linden, Bastian Mörkens, Vanessa Engels, Nick Weyers (alle Azubis), Natalie Krott und Michael Wimberger (beide Praxisanleiter/v.r.). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren:Die Rettungsdienst Kreis Düren AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts/RDKD) freut sich über vier neue Auszubildende, die nun ab September auf dem Weg sind, Notfallsanitäter zu werden. Nick Weyers, Vanessa Engels, Felix Linden und Bastian Mörkens lernen in den kommenden drei Jahren sowohl praktisch als auch theoretisch alles Wichtige, um Menschenleben zu retten. 

Jülich: In den vergangenen Wochen stellen Einsatzkräfte der Polizeiwache Jülich vermehrt leere Lachgaskartuschen und Ballons an öffentlichen Plätzen fest - zuletzt vergangenen Mittwoch (27.08.2025) in der Kartäuserstraße und in der Parkanlage "An der Promenade". Dort trafen die Beamten auf rund 50 Jugendliche und Heranwachsende. Im Umfeld lagen zahlreiche der typischen Kartuschen und Ballons.

Symbolbild Polizei

Düren: Unbekannte Betrüger versuchten am Montagmorgen (01.09.2025) erneut, eine ältere Dame um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als falsche Polizeibeamte ausgaben und tatsächlich zur Abholung des Geldes an der Haustür der Geschädigten erschienen. Zu einer Geldübergabe kam es nicht.

Feuerwehr Düren

Düren: In der Nacht zum Dienstag, gegen 3:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Düren zum ersten Mal alarmiert.

Polizei Düren

Kreis Düren: Am Montagmorgen (01.09.2025) wurden 39 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte im Kreishaus begrüßt, die ab sofort ihren Dienst im Kreis Düren versehen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Samstagnachmittag kam es in Düren zu mehreren kleineren Bränden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30.08.2025, wurde ein Anwohner in Koslar gegen 00:40 Uhr auf eine am Boden liegende Person aufmerksam.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!