Symbolbild Presseteam NRW J.Priebe

Jülich: Eine 24-jährige Frau aus Oberzier befuhr am Samstag, 17.05.2025, gegen 18:00 Uhr mit ihrem Pkw die B 55 aus Richtung Bergheim und bog in Höhe der Ortschaft Jülich-Mersch nach links in die L 241 ab. Dabei übersah sie einen 19-jährigen Motorradfahrer aus Bornheim, der die B 55 in entgegengesetzter Richtung befuhr.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem Verkehrsunfall im Stadtteil Hoven wurde am Freitagabend (16.05.2025) ein 7-jähriges Mädchen schwer verletzt. Das Kind war auf die Fahrbahn und dort gegen ein Auto gelaufen.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Donnerstagmorgen (15.05.2025) kam es auf der Schenkelstraße in Düren zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein 69-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Polizei Düren

Jülich: In der Nacht von Mittwoch (14.05.2025) auf Donnerstag (15.05.2025) kam es auf der L241 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 29-Jähriger schwer verletzt wurde. Der Mann hatte in Höhe der Einmüdung Merscher Höhe/ Franzissenhäuschen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Karl-Josef Cranen, der neue alleinige Leiter der jobcom, mit Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes NRW (links), und der zuständigen Dezernentin, Sybille Haußmann. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Karl-Josef Cranen ist seit dem 1. Mai neuer alleiniger Leiter der jobcom. Bisher wurde das kommunale Jobcenter des Kreises Düren von ihm und Martina Forkel geführt, die in den verdienten Ruhestand ging. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben“, sagt Karl-Josef Cranen, als er von Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, und Sybille Haußmann, der zuständigen Dezernentin, zur neuen Position beglückwünscht wurde.

Symbolbild Polizei

Düren: Am späten Abend des 14.05.2025 verletzte sich ein Radfahrer bei einem Sturz in Rölsdorf schwer.

Symbolbild Polizei

Düren: In den Nächten zwischen Dienstag (13.05.2025) und Donnerstagmorgen (15.05.2025) kam es in Düren zu mehreren Diebstählen von Krafträdern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Düren: Aus personellen Gründen bleibt der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs Düren bis Ende Mai ganztägig geschlossen. Die Einrichtung ist aber weiterhin telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.Im Juni sind Besuche des Lesesaals nach telefonischer Absprache immer mittwochs von 8:30 Uhr bis 16 Uhr möglich.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.