krankenhaus-dueren.de

Düren: Die Frauenklinik und das Brustzentrum im Krankenhaus Düren laden am Donnerstag, 19.November, von 16 bis 19 Uhr zum Patientinnentag ins Kongresszentrum des Krankenhauses an der Roonstraße ein.

 

Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen starke Erschöpfungszustände im Zusammenhang mit einer Brustkrebserkrankung und Möglichkeiten der Komplementärmedizin. Fatigue bezeichnet einen chronischen Erschöpfungszustand, der sowohl unter der Therapie, aber oft auch Jahre danach sehr häufig ist. Diese Erschöpfung kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Beate Rahn ist Psychoonkologin in Köln und wird Tipps geben, wie man Erschöpfung gezielt angehen kann und wann professionelle Hilfe notwendig ist. Die meisten Patientinnen und Angehörigen suchen nach Möglichkeiten, was man außer der sogenannten „schulmedizinischen“ Behandlung ergänzend tun kann, um mit der Erkrankung und insbesondere den Nebenwirkungen besser umzugehen. Das Team um Chefarzt Dr. Axel Sauerwald wird sinnvolle Möglichkeiten vorstellen und anhand ausgewählter Beispiele erläutern, wie Patientinnen während aller Phasen der Erkrankung selbst etwas für ihr Wohlbefinden tun können. Nach den Vorträgen bleibt viel Zeit für Fragen an die Referentinnen und Referenten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Brustzentrum ist eine gemeinsame Einrichtung von Krankenhaus Düren und St. Marien-Hospital Birkesdorf.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.