Düren: Im gesamten Bedienungsgebiet der Rurtalbus kommt es derzeit zu erheblichen Störungen im Linienverkehr. Grund ist eine außergewöhnlich hohe Krankenwelle im Fahrpersonal, die zu deutlichen Personalengpässen führt und den regulären Betriebsablauf – insbesondere im Raum Düren – stark beeinträchtigt.
Trotz sofort eingeleiteter interner Maßnahmen ist es dem Verkehrsunternehmen aktuell nicht möglich, den gewohnten Fahrbetrieb vollständig aufrechtzuerhalten. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem:
-
eine detaillierte Triage, um Verstärkerfahrten (also doppelt besetzte oder organisatorisch überlappende Linien) zu identifizieren und vorübergehend auszusetzen,
-
die Reduzierung kurzfristig verzichtbarer Fahrten,
-
sowie eine laufende Priorisierung besonders wichtiger Linien.
Trotz dieser Bemühungen lassen sich temporäre Einschränkungen momentan nicht verhindern. In den kommenden Tagen müssen Fahrgäste mit folgenden Auswirkungen rechnen:
-
Ausfall einzelner Fahrten,
-
zeitweisen Taktlücken,
-
erhöhter Auslastung der verfügbaren Busse,
-
und in Spitzenzeiten dem Erreichen der Kapazitätsgrenzen auf verschiedenen Linien.
Um die Fahrgäste bestmöglich zu informieren, stellt Rurtalbus auf der Unternehmenswebseite eine ständig aktualisierte Ausfallliste aller derzeit bekannten Fahrten zur Verfügung. Zusätzlich werden wichtige Änderungen und kurzfristige Anpassungen über die Social-Media-Kanäle kommuniziert.
Das Unternehmen bittet alle Fahrgäste, aufgrund der dynamischen Lage vor Fahrtantritt die NAVEO-App zu nutzen, um sich über den aktuellen Status ihrer Verbindung zu informieren.
Fahrgäste sollten sich in den nächsten Tagen auf Verzögerungen einstellen und – wenn möglich – mehr Zeit einplanen. Rurtalbus bedankt sich für das Verständnis in dieser angespannten Situation.